Di 03.12.19 / 20:00
Wo: BASF-Feierabendhaus, Ludwigshafen
Wie viele: 10 Karten insgesamt über das Kulturparkett verfügbar. Die noch verfügbare Kartenanzahl kann von der hier angegebenen abweichen.
Bitte bestellen Sie die Karten per Mail an basf.konzerte@basf.com oder telefonisch unter 0621-6094524. Das Kartenbüro (und somit die Telefon-Hotline) ist Montag bis Freitag von 9 – 17 Uhr geöffnet. Bitte geben Sie an, dass Sie einen Kulturpass besitzen. Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Die Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
Wenn Sie die Angebote nutzen und sich anmelden ist dies verbindlich.
Das heißt: Sie müssen die Veranstaltung besuchen oder den Besuch so frühzeitig wie möglich eim Kartenbüro der BASF wieder absagen. So können anderen Gäste, die Veranstaltung besuchen. Die Konzerte sind häufig ausverkauft
Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr der BASF per Mail oder Telefonanruf eingehen.
Bitte notieren Sie sich Ihre Reservierungen in ihren Terminkalender und achten Sie bitte auch auf die Beginnzeiten.
Personen die ohne Entschuldigung die Veranstaltung nicht besuchen riskieren eine Sperre für den Besuch weiterer Veranstaltungen.
Jean Rondeau
Dauer: ca. 60 min. Keine Pause.
Der Welten-Wanderer. Jean Rondeau gilt als Hipster in der mitunter als verstaubt bezeichneten Klassikszene. BASF Kunst & Kultur widmet dem Franzosen in der Saison 2019/20 ein umfassendes Künstlerporträt. Neben verschiedenen Konzerten im Bereich der Alten Musik sowie Ausflügen in die Welt des Kinos und der Musiktradition des Orients, zählt dazu auch ein exklusiver Auftritt im Rahmen von Enjoy Jazz. Für ein Encorekonzert im BASF-Gesellschaftshaus setzt sich der Cembalist ausnahmsweise an den großen Konzertflügel. Mit der rund einstündigen Jazzsession wird Jean Rondeau einmal mehr unter Beweis stellen, dass ihn die Fachpresse über musikalische Genregrenzen hinweg völlig zu Recht als einen der vielfältigsten Künstler der jüngeren Generation bezeichnet.