Wann: 8. Januar 2024 | 20:00 Uhr
Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI)
Kartenreservierung:
Anmeldung unter presse@dai-heidelberg.de. Wenn Karten verfügbar sind, bekommen Sie eine Bestätigung per Mail. Ohne diese Bestätigung können leider keine Besucher eingelassen werden.
Programm:
Thomas Haberlah
In Zusammenarbeit mit der Jahrhundertwende-Gesellschaft
Thomas Haberlah, geboren 1962 in Waibstadt bei Heidelberg, studierte Klavier in Mannheim bei Hans Thürwächter und an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei David Wilde. Nach Abschluss seines Studiums wurde er 1992 Preisträger beim 3. Internationalen Franz-Liszt Klavierwettbewerb in Utrecht.
Neben seiner solistischen und kammermusikalischen Tätigkeit als Pianist ist er seit 1993 Lehrbeauftragter für musikalische Ensemblearbeit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Als Korrepetitor wirkt er regelmäßig u. a. beim ISA Festival Payerbach (Österreich), Mendelssohn Festival Hamburg sowie beim Ljubljana Festival (Slowenien) mit. Konzertreisen als Kammermusikpartner und Solist führten ihn bis nach Südkorea und Japan.
Im DAI spielt Thomas Haberlah Werke von Franz Liszt, Sergej Bortkiewicz, Conrad Ansorge und Eugen d‘Albert.
Für weitere Informationen: Zur Website