Wann: 9. März 2025 | 17:00 Uhr
Kulturzentrum Das Haus
Lydia Lewitsch wurde in Polen geboren. Unter dem zunehmenden Druck des kommunistischen Systems migrierten ihre Eltern mit ihr 1979 in die damalige Bundesrepublik Deutschland. Nach dem Abitur studierte sie Germanistik und Philosophie und schreibt Essays. Der Fall Miriam Behrmann ist ihr erster Roman.
Der Fall Miriam Behrmann ist ein moderner, temporeicher Text, der existenzielle Fragen berührt. Der Konflikt zwischen Miriam Behrmann und Selina Aksoy beschreibt einen aktuellen Generationenkonflikt, bei dem in der Schwebe gehalten wird, wer im Recht und wer im Unrecht ist: die junge, charismatische, auf politische Aktivitäten und Privatleben bedachte Selina Aksoy oder die ambitionierte Professorin mit ihrem eigenen unerbittlichen Arbeitsethos.
Veranstaltungsort: Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, Ludwigshafen
Kartenreservierung:
Sie können sich direkt bei den Veranstaltenden unter: giselakerntke@gmail.com anmelden oder ohne Anmeldung bei der Lesung vorbeikommen.