Liederfestival Heidelberger Frühling

Wann: 11. Juni 2024 | 19:30 Uhr

Universität Heidelberg, Alte Aula


Mikhail Timoshenko. Elitsa Desseva
Fortgesetzte Tänze

Timoshenko, der für die Klangschönheit seiner Stimme und hohe Musikalität bekannt ist, begeisterte bereits im letzten Liedfestival mit seiner Partnerin das Publikum. In dieser Saison war er in Hauptrollen an den Opernhäusern in Paris und London zu erleben und als Liedsänger zu Gast in der Wigmore Hall oder im Brucknerhaus Linz. Der Sänger war beim diesjährigen Liedfestival bereits im Museumsparcours durch das Kurpfälzische Museum am Sonntag zu hören. Elitsa Desseva ist außerdem noch in ihrer Funktion als Studienleiterin der Heidelberger Frühling Liedakademie im Festival zu erleben.

Mit ihrem Programm „Fortgesetzte Tänze“ bringt das Duo die Lieder zweier zu Unrecht vergessener Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts auf die Bühne: Eduard Erdmann und Philipp Jarnach. Die Werke haben die beiden Künstler*innen auf ihrer jüngst erschienenen CD „Eduard Erdmann – Lieder“ (Hänssler) eingespielt. Außerdem stehen „Lieder und Tänze des Todes“ von Modest Mussorgsky sowie Werke von Maurice Ravel oder Franz Schubert auf dem Programm

Konzert mit Pause


Ticketreservierung

Anmelden können Sie sich mit dem Hinweis auf den Kulturpass über folgende E-Mail-Adresse: tickets@heidelberger-fruehling.de

Besetzung

Mikhail Timoshenko

Bassbariton

Elitsa Desseva

Klavier


Charles Ives
Memories

Maurice Ravel
Chanson Romanesque
Chanson épique
Chanson à boire

Modest Mussorgsky
Lieder und Tänze des Todes

Johannes Brahms
Auf dem Kirchhofe

Eduard Erdmann
Himmel und Erde
Venedig
Seidenschuhe auf goldnem Spann
Nachtwanderung

Robert Schumann
Der Hidalgo

Franz Schubert
Willkommen und Abschied
Der Geistertanz
Der Jüngling und der Tod

Philipp Jarnach
Rückkehr
Aus einer Sturmnach

Hugo Wolf
Zur Warnung

Gerald Finzi
The Dance Continued