Wann: 20. April 2024 | 19:00 Uhr
Jesuitenkirche Heidelberg
Ottorino Respighi: »Concerto gregoriano« für Violine und Orchester
Giacomo Puccini: Messa a 4 voci con orchestra (»Messa di Gloria«)
Marco Rizzi, Violine | Fabian Kelly, Tenor | Matthias Horn, Bass
Kammerphilharmonie Mannheim | Cappella Palatina Heidelberg
Leitung: Markus Uhl
Mit der Aufführung von Giacomo Puccinis „Messa di Gloria“ am 20. April 2024 in der Jesuitenkirche Heidelberg gedenkt die Cappella Palatina gemeinsam mit der Kammerphilharmonie Mannheim und ausgewählten Solisten dem 100. Todesjahr des Komponisten. Die Messe bildet ein fulminantes Abschlusswerk der kompositorischen Ausbildung Puccinis in seiner Heimatstadt Lucca, wo er in einer Familie von Kirchenmusikern aufwuchs. Früh blitzt hier bereits das musikdramatische Genie des späteren Großmeisters der italienischen Oper auf. Auch der Komponist scheint sein „Gesellenstück“ in bester Erinnerung behalten zu haben, indem er immer wieder Teile davon als Selbstzitat auf die große Opernbühne brachte.
Ergänzt wird das Programm durch das dritte Violinkonzert von Ottorino Respighi, das durch die Verwendung von Gregorianischen Chorälen den Beinamen ‚Concerto gregoriano‘ erhielt. Obgleich es in Geigerkreisen sehr beliebt ist und zweifelsohne zu den bemerkenswertesten Solokonzerten des 20. Jahrhunderts zählt, konnte das Konzert nie eine feste Aufführungstradition entwickeln. An der Jesuitenkirche erhält es nun als weltliches Konzert mit geistlichem Kontext eine besondere Würdigung. Ermöglicht wird das Konzert durch die Unterstützung der Stadt Heidelberg / Kulturamt und der Erzbischof Hermann Stiftung der Erzdiözese Freiburg.
Anmeldungen an: post@bezirkskantorat-heidelberg.de
Wenn Karten verfügbar sind, bekommen Sie eine Bestätigung per E-Mail.Für weitere Informationen geht es hier zur Website.