Wann: 19. April 2024 | 20:00 Uhr
BASF-Gesellschaftshaus
Im besten Sinne unkonventionell ist Svobodas Erfolgsstück „Do you love Wagner?“. Eine Collage aus Texten für, gegen und von Richard Wagner – unter anderem von Thomas Mann, Erik Satie oder Friedrich Nietzsche, die ergänzt werden durch Jazz-, Rock- oder Schifferklavierversionen bekannter Musikstücke Wagners, kurzum: ein Gesamtkunstwerk von außergewöhnlicher Neuartigkeit, das allerdings nur begrenzt Bayreuth-tauglich ist. Svoboda und seine Mitstreiter kratzen am Mythos und bürsten mit Hingabe gegen den Strich, eröffnen aber gerade dadurch ungeahnte Sicht- und Hörweisen. Oder um es mit den Worten Svobodas zu sagen: „Ich mache nichts kaputt, aber ich gestalte um. Ich wollte kein Statement darüber abgeben, ob ich Wagner liebe, sondern den Hörerinnen und Hörern verschiedene Facetten präsentieren, damit sie selbst überlegen können: Liebe ich nun die Musik, die Persönlichkeit oder das Phänomen Wagner? Ich persönlich finde Wagners Musik großartig, den Menschen kenne ich nicht.“ Ein virtuoses Spektakel. Ganz bestimmt nichts für Puristen und engstirnige Gralshüter – aber wahnsinnig komisch.
Kartenreservierung:
Bitte bestellen Sie die Karten frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung per Mail an basf.konzerte@basf.com.
Bitte geben Sie an, dass Sie einen Kulturpass besitzen.
Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Die Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
Wenn Sie die Angebote nutzen und sich anmelden ist dies verbindlich. Wenn Ihnen etwas dazwischen kommt (Krankheit o.Ä.), sagen Sie bitte rechtzeitig beim Kartenbüro der BASF ab, damit Ihr Platz freigegeben werden kann, die Konzerte sind häufig ausverkauft.
Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr der BASF per Mail eingehen.
ÖPNV Anbindung:
Bei der Hinreise sind 2 Möglichkeiten besonders einfach:
- Linie 10 Richtung Friesenheim, Ebertpark bis Haltestelle Ludwigshafen Klinikum
- Linie 7 Richtung Oppau bis Haltestelle BASF Tor 1 +2 –anschließend einen kurzen Fußweg von ca. 7 Minuten bis zum Feierabend- oder Gesellschaftshaus
Für die Rückreise abends gibt es 2 bequeme Möglichkeiten:
- Buslinie 97 Richtung Berliner Platz. Er fährt direkt gegenüber vom Ausgang des Feierabendhauses ab
- Linie 10(Bus) oder 90(Bus) ab Ludwigshafen Klinikum (Richtung Luitpoldhafen oder Berliner Platz) bis Haltestelle Berliner Platz
Keine Kategorien