NTM – Filmkonzert „Lichter der Großstadt“

Wann: 4. Juni 2025 | 19:00 Uhr

OPAL (Oper am Luisenpark)


Charlie Chaplins Filmklassiker mit Live-Orchester im Opernhaus

Ein Tramp verliebt sich in ein blindes Blumenmädchen. Durch eine Verwechslung hält sie ihn für einen reichen Mann. Nur eine kostspielige Behandlung kann das Augenlicht des Blumenmädchens wiederherstellen – und so setzt der Tramp alles daran, das notwendige Geld zusammenzubekommen… Mit der Produktion der Tragikomödie »Lichter der Großstadt« geht Charlie Chaplin im Jahr 1931 ein großes Risiko ein: Seit 1927 hat der Tonfilm seinen unaufhaltsamen Siegeszug angetreten, doch Chaplin hält die pantomimische Kunst, die er in der Figur des ebenso tollpatschigen wie virtuosen Tramp zu unübertroffener Meisterschaft gebracht hat, für unvereinbar mit gesprochener Sprache. Der Coup gelingt, der Film wurde zu einem seiner größten Erfolge. Nichts überließ der gnadenlose Perfektionist dabei dem Zufall – und komponierte auch die Musik zum Film erstmals selbst. Die »Lichter der Großstadt« mit Live-Soundtrack gespielt vom Nationaltheater-Orchester, verwandeln das OPAL in einen veritablen Filmpalast!

Website

Kartenreservierung:

Karten können bis zum Mi 28.05.2025 um 12:00 unter reservierung@kulturparkett-rhein-neckar.de reserviert werden.
Die Karten werden an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte hinterlegt!
Die kostenfreien Tickets können von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse abholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.

Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Die zur Verfügung gestellten Karten werden vom Freundeskreis des Nationaltheaters finanziert.  Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte mindestens drei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an: info@kulturparkett-rhein-neckar.de ab. Ansonsten müssen wir Sie leider vorübergehend auf die Sperrliste setzen.  Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach https://kulturparkett-rhein-neckar.de/kulturpass/regeln-fuer-kulturparkett-gaeste/  .

Kurzfristigere Absagen melden Sie bitte über das NTM Kartentelefon: 0621 1680 150 (Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-13, 13:45-18 Uhr)


Wir danken den Freunden und Förderern des Nationaltheaters