NTM – Just a Game

Wann: 8. November 2024 | 19:30 Uhr

Altes Kino Franklin


Choreografien von Stephan Thoss, Rebecca Laufer, Mats van Rossum, Giovanni Visone und Edward Clug

Kurzeinführung um 19.00 Uhr mit wenig oder ohne Sprache

Animalisch. Entlarvend. Schön. Drei Schlagworte, die das ›Spiel‹ umschreiben, für das die Choreograf*innen ihre je individuellen künstlerischen Regeln ersinnen.
Stephan Thoss entwirft in seiner Kreation »Humanimal« ein gewagtes Gedankenspiel, wenn er den Gegensatz von Mensch und Tier untersucht und konventionelle Zuschreibungen auf den Kopf stellt. Mit an den Start gehen außerdem das Choreografenduo Rebecca Laufer & Mats van Rossum mit ihrer Choreografie »Clay« und der italienische Choreograf Giovanni Visone – jeweils Preisträger des Internationalen Wettbewerbs für Choreographie Hannover. Mit dem raffiniert minimalistischen »Mutual Comfort« ist als krönender Abschluss erstmals eine Arbeit des slowenischen Choreografen Edward Clug in Mannheim zu erleben. In seinem 2015 ursprünglich für das Nederlands Dans Theater kreierten Stück lässt Clug zwei Paare in stilisierter Bewegungssprache einander umwerben und betören.
Ob in der Formation des klassischen Streichquartetts oder als Kombination zweier Celli und E-Pianos, die musikalische Landschaft dieses Abends ist vielfältig und verspricht live gespielt und mit auf der Bühne platzierten Musiker*innen für Aug und Ohr ein besonderes Erlebnis zu werden.

Website

Kartenreservierung:
Karten können bis zum 5.11.24 um 12:00 unter
reservierung@kulturparkett-rhein-neckar.de reserviert werden.
Die Karten werden an der Abendkasse hinterlegt!
Die kostenfreien Tickets können von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse abholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.

Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Die zur Verfügung gestellten Karten werden vom Freundeskreis des Nationaltheaters finanziert.  Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte mindestens drei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an: info@kulturparkett-rhein-neckar.de ab. Ansonsten müssen wir Sie leider vorübergehend auf die Sperrliste setzen.  Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach https://kulturparkett-rhein-neckar.de/kulturpass/regeln-fuer-kulturparkett-gaeste/  .

Kurzfristigere Absagen melden Sie bitte über das NTM Kartentelefon: 0621 1680 150 (Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-13, 13:45-18 Uhr)


Wir danken den Freunden und Förderern des Nationaltheaters