Wann: 12. April 2025 | 19:30 Uhr
OPAL (Oper am Luisenpark)
Musiksalon // Klassik: Böhmische Klänge mit dem Ostara-Quartett
Über den Böhmen Erwin Schulhoff, geboren 1894 in Prag, haben wir schon an anderer Stelle geschrieben: Er ist ein höchst entdeckenswerter, unterschätzter Komponist, den man einer musikalischen »Neuen Sachlichkeit« zuordnen könnte. Musizierfreudig, mitreißend, humorvoll, jazzig: Das sind nicht gerade Attribute, die man mit deutschen Komponisten verbindet. Doch Schulhoffs Streichquartette sind zudem von beeindruckender Könner- und Kennerschaft geprägt. Im Musiksalon verbindet das Ostara-Quartett Schulhoffs dynamisch pulsierendes 1. Quartett von 1924 mit dem klar strukturierten, vergnüglichen und virtuosen Streichquartett in G von Jean Françaix (1912-1997). Und ergänzt dazu ein weiteres Schwergewicht des böhmischen Repertoires: Antonín Dvořáks romantisch-singendes Quartett F-Dur op. 96, genannt das »Amerikanische«, da es zwischen dem 8. und dem 25. Juni 1893 im ländlichen Spillville, USA entstand. Ein Salonabend, an dem man erfahren kann, wie weit das musikalische Böhmen ausstrahlte – bis über den atlantischen Ozean!
Kartenreservierung:
Karten können bis zum Do 27.03.25 um 12:00 unter reservierung@kulturparkett-rhein-neckar.de reserviert werden.
Die Karten werden an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte hinterlegt!
Die kostenfreien Tickets können von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse abholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.
Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Die zur Verfügung gestellten Karten werden vom Freundeskreis des Nationaltheaters finanziert. Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte mindestens drei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an: info@kulturparkett-rhein-neckar.de ab. Ansonsten müssen wir Sie leider vorübergehend auf die Sperrliste setzen. Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach https://kulturparkett-rhein-neckar.de/kulturpass/regeln-fuer-kulturparkett-gaeste/ .
Kurzfristigere Absagen melden Sie bitte über das NTM Kartentelefon: 0621 1680 150 (Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-13, 13:45-18 Uhr)
Wir danken den Freunden und Förderern des Nationaltheaters