Wann: 27. März 2025 | 19:30 Uhr
Pfalzbau Ludwigshafen
Konzert
Großbritannien
Die britische Komponistin Poppy Ackroyd hat eine klassische Ausbildung an der Violine und am Klavier. Sie macht Musik, indem sie die Klänge dieser beiden Instrumente manipuliert und mehrfach abspielt. Ihre Kompositionen lassen sich am ehesten als neoklassisch bezeichnen, entziehen sich im Grunde aber jeder Einordnung. Sie sind wunderschön, zugleich fremdartig und eingängig.
Ackroyds Debütalbum Escapement wurde im Dezember 2012 veröffentlicht. Feathers, ihr zweites Album, folgte im November 2014 und baut auf dem Konzept ihres Debüts auf, aber dieses Mal kommen auch andere Tasten- und Streichinstrumente zum Einsatz – darunter Cembalo, Clavichord, Harmonium, Pianino und Cello. Auf späteren Alben arbeitete sie dazu mit anderen Instrumentalisten, darunter der Oscarprämierte Musiker Hauschka.
2021 erschien das Album Pause. Es ist eine Sammlung von 10 Soloklavierstücken, die auch als Notenbuch veröffentlicht wurden. Seither hat Poppy Ackroyd außerdem Film- und Theatermusiken geschrieben, erst kürzlich wurde ihre Musik vom New York City Ballet verwendet. Sie ist Mitglied des Live-Projekts Hidden Orchestra von Joe Acheson und hat an zahlreichen Projekten mit anderen Musikern und Künstlern gearbeitet.
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ist nicht bestuhlt!
Kartenreservierung:
Im Theater Pfalzbau sind alle Vorstellungen kostenfrei für Kulturpass-Inhaber*innen zugänglich. Die Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich und können vorab nicht reserviert werden. Die Karten sind eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse vergeben – so lange der Vorrat reicht