Wann: 15. September 2023 | 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Alter Stadtsaal Speyer, Rathaushof
Vortrag und Konzert im Rahmen der SchUM-Kulturtage
Viktor Ullmann (1898–1944) ist ein jüdisch-stämmiger Komponist, dessen Werk im Dritten Reich entstand und erst in letzter Zeit wiederentdeckt wurde. Er studierte bei Arnold Schönberg und erhielt für seine anspruchsvolle, der Spätromantik entwachsene Musik den Emil-Hertzka-Gedächtnispreis bevor er mit einem Aufführungsverbot belegt und nach Theresienstadt deportiert wurde. Im Schatten des Grauens schuf er den größten Teil seines überlieferten Werkes und wurde schließlich 1944 nach Auschwitz gebracht und vergast. Seine Werke, die er auf Packpapier notiert hatte, waren in einer Kiste versteckt und wurden vom Theresienstädter Bibliothekar Emil Utitz gerettet.
Die Veranstaltung gibt einen Einblick in Leben und Werk des Komponisten. Vorgetragen werden einige seiner Lieder für Singstimme und Klavier.
Vortrag: Sonja Haub | Klavier: Christoph Keggenhoff
Kartenreservierung
Reservierung bis 13. September 2023 unter speyer@kuturparkett-rhein-neckar.de oder telefonisch unter 06232-6959842.
Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte umgehend.
Ihre Karte ist gegen Vorlage des Kulturpasses bis spätestens eine halbe Stunde vor Beginn an der Abendkasse abzuholen.
Für weitere Informationen: Zur Website