Schwetzinger Festspiele: Adam und Eva

Wann: 4. Mai 2025 | 18:00 Uhr

Schloss Schwetzingen


Rokokotheater

Einführung 17:00h, Kammermusiksaal

Kleine Ursache – große Wirkung: Im Paradies genügte ein Apfel, um die Menschheit bis zum Jüngsten Tag ins Unglück zu stürzen. 1972 überraschte der ostdeutsche Schriftsteller Peter Hacks’ sein Publikum in Ost- wie Westdeutschland, als er die biblische Erzählung vom Sündenfall des ersten Menschenpaares zu einer Komödie umformte. Dabei war es sein am DDR-Alltag geschulter Blick für die Absurditäten des Daseins, der ihn dazu befähigte, in sprachlich virtuoser Form den Humor in der Geschichte vom Sündenfall freizulegen. Gleichzeitig schuf er mit seiner Komödie Adam und Eva ein scharfzüngiges Plädoyer für einen Freiheitsbegriff, der sich allen moralischen Kategorien entzieht. Haben Adam und Eva richtig oder falsch gehandelt? Egal – sie haben gehandelt. Mike Svoboda, Komponist und Posaunist, Amerikaner in der Schweiz und ein musikalischer Grenzgänger zwischen Neuer Musik, Jazz, Performance und feinem Humor, konzentrierte sich als Opernkomponist bisher auf Werke für junges und jüngstes Publikum. Derart geschult in der Verbindung von Anspruch und Leichtigkeit, ist Svoboda geradezu prädestiniert, Hacks’ paradiesische Komödie in Musik zu setzen und ihre Aktualität vor Augen zu führen. Die Librettofassung für sein Musiktheater Adam und Eva hat Anne-May Krüger erstellt. Der Komponist steht selbst als Dirigent am Pult des hr-Sinfonieorchesters.

Mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia

Programm: Auftragswerk der Schwetzinger SWR Festspiele in Koproduktion mit dem Landestheater Linz

Mitwirkende:

Mike Svoboda Musikalische Leitung
Andrea Moses Regie
Heike Vollmer Bühne
Anja Rabes Kostüme
Sarah Derendinger Video
Christoph Blitt Dramaturgie
Paul Grilj Licht

Morgane Heyse Sopran, Gabriel
Manuela Leonhartsberger Mezzosopran, Sathanael
Tina Josephine Jaeger Sopran, Eva
Alexander York Bariton, Adam
Génesis Beatriz López Da Silva Mezzosopran, Einhorn 1
Felix Lodel Bass, Einhorn 2

PROJEKTCHOR DES LANDESTHEATERS LINZ

HR-SINFONIEORCHESTER

SWR EXPERIMENTALSTUDIO
Daniel Miska Klangregie

 Reservierungen:

Wir haben 4 Karten bekommen. Musikliebhaber mit gültigem Kulturpas können sich unter  schwetzingen@kulturparkett-rhein-neckar.de oder telefonisch unter der Nummer  01575 3302574 Dienstags 17:00-19:00h) bis Dienstag, 29.4.2025 anmelden.

Eine Bitte: Sollten Sie das Konzert nicht besuchen können, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir versuchen können, die Karte(n) an der Abendkasse noch anbieten zu können.

Für weitere Informationen: Zur Website