Schwetzinger Mozartfest

Wann: 6. Oktober 2023 | 20:00 Uhr

Schloss Schwetzingen


30. Konzert mit Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung

Schloss Schwetzingen, Rokkokotheater

https://www.mozartgesellschaft-schwetzingen.de/wp-content/uploads/2023/03/HD_SZH20_KO_Orchester_c_Florian-Merdes_1.jpg

Philharmonisches Orchester Heidelberg

Kens Lui Dirigent

Clara Wedel Violine

Tabea Monzer Viola

Anouk-Minou Toth Violoncello

Ein Fest für Carl-Theodor und seine ”Capelle”! Welche Freude hätte der Kurfürst empfunden, wenn er gewusst hätte, dass seine Ideen auch nach 250 Jahren noch nachwirken. Es sind die Komponisten, die wegweisend sein Orchester geformt haben: Johann Stamitz in der ersten Generation, seine Söhne und Anton Fils in der zweiten Generation. Auch sie hatten damals die Vision, junge talentierte Musiker zu fördern, so wie es bis heute weltweit hundertfach kopiert wird. Die Jürgen Ponto-Stiftung widmet sich seit über 40 Jahren der Förderung des künstlerischen Nachwuchses. Und die Mozartgesellschaft freut sich, dass sie seit nunmehr 30 Jahren den jungen Musik-Stipendiat*innen in Schwetzingen eine Bühne bieten kann. Und umso mehr freut es, dass die jungen Talente von heute – mit Unterstützung der Heidelberger Philharmoniker – den Talenten von damals die Ehre erweisen.

In Zusammenarbeit mit der Jürgen Ponto-Stiftung und dem Forschungszentrum Hof | Musik | Stadt.

Sie reservieren beim Kulturparkett Schwetzingen/Oftersheim bis 3. Oktober 2023 unter schwetzingen@kulturparkett-rhein-neckar.de oder telefonisch 06202 5799784 (Dienstags 17:00-19:00h) und werden auf die Gästeliste gesetzt.
Ihre Karten sind gegen Vorlage des Kulturpasses jeweils eine halbe Stunde vor Beginn an der Abendkasse abzuholen.

 

Bitte umgehend melden, wenn verhindert.

Für weitere Informationen: Zur Website