Schwetzinger Mozartfest

Wann: 8. Oktober 2023 | 11:00 Uhr

Schloss Schwetzingen


SIMPLY QUARTET

Schloss Schwetzingen, Jagdsaal

https://www.mozartgesellschaft-schwetzingen.de/wp-content/uploads/2023/02/Simply-Quartet_c_SimonBuchou_2_Klein-Ausschnitt.jpg

 

Danfeng Shen Violine

Antonia Rankersberg Violine

Xiang Lyu Viola

Ivan Valentin Hollup Roald Violoncello

Mozarts Quartett in B-Dur, das vierte der sechs Joseph Haydn gewidmeten Werke, trägt den Beinamen ”Jagdquartett”, allerdings gibt es außer ein paar Anklängen an Horn-Wendungen kaum etwas, was diese Behauptung untermauert. Besonders bedeutsam ist der langsame Satz, der himmlische Schönheit ausstrahlt. Joseph Haydn, der Vater des Streichquartetts, schließt mit seinen Quartetten op. 77 mit dieser Gattung ab. Er zeigt nochmals seine ganze Erfahrung und weist in die Zukunft, die bereits Beethoven erahnen lässt. Dieser erhielt übrigens zeitgleich den selben Auftrag zur Komposition von sechs Streichquartetten und lieferte diese (op. 18) – im Gegensatz zu Haydn – auch ab. Mendelssohns Quartett op. 80, das sogenannte ”Requiem für seine Schwester Fanny”, ist mit seiner Bandbreite wie kein anderes seiner Werke vielleicht sein persönliches Vermächtnis an die Kammermusikwelt.

„Das Simply Quartet musiziert eben nicht vor, sondern ausdrücklich für das Publikum, das sich hier auch explizit angesprochen fühlte.“ … mit diesen Worten beschrieb die Süddeutsche Zeitung im Juni 2022 treffend eine der vielen Facetten, die das Simply Quartet zu einem herausragenden Quartett macht. Das Simply Quartet sucht stetig nach einem tiefen Verständnis der der Musik inhärenten Sprache: von frühklassischen Werken bis zur modernen Streichquartettliteratur. Ein großes Augenmerk legen sie auf die Verbindung der drei kontrastierenden Kulturen (China, Österreich, Norwegen) aus denen sie schöpfen, um eine ganz eigene musikalische Sprache zu entwickeln; durch die Beschäftigung mit Werken aus jeder ihrer Kulturen vertiefen sie ihre Kenntnis unterschiedlicher Klangwelten.

Sie reservieren beim Kulturparkett Schwetzingen/Oftersheim bis 3. Oktober 2023 unter schwetzingen@kulturparkett-rhein-neckar.de oder telefonisch 06202 5799784 (Dienstags 17:00-19:00h) und werden auf die Gästeliste gesetzt.
Ihre Karten sind gegen Vorlage des Kulturpasses jeweils eine halbe Stunde vor Beginn an der Abendkasse abzuholen.

Bitte umgehend melden, wenn verhindert.

Für weitere Informationen: Zur Website