Schwetzinger Mozartfest

Wann: 14. Oktober 2023 | 19:00 Uhr

Schloss Schwetzingen


Die Entführung aus dem Serail

Singspiel in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart – Libretto von Johann Gottlieb Stephanie

Schloss Schwetzingen, Rokkokotheater

https://www.mozartgesellschaft-schwetzingen.de/wp-content/uploads/2023/02/Entfu%E2%95%A0ehrung-HP-K-20230223_C2A8520_2400_PRSS.jpg

Theater Plauen-Zwickau

Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau

Leo Siberski Musikalische Leitung

Horst Kupich Regie

Jakob Knapp Bühne & Kostüme

Susanne Germer Dramaturgie

Werden wir dieselben sein, wenn wir uns wiedersehen? Diese Frage bewegt sowohl Konstanze als auch Belmonte. Das Paar wurde nach einem Überfall getrennt. Konstanze lebt seitdem in einem Serail bei Bassa Selim, der sich in sie verliebt hat, sie jedoch nicht bedrängen will. Wohl oder übel muss sie sich mit der Frage auseinandersetzen, was ein Leben ohne Belmonte für sie bedeuten würde.
Nachdem Belmonte endlich Konstanzes Aufenthaltsort erfahren hat, fasst er einen gefährlichen Plan: Er will sie heimlich aus dem Serail entführen. Doch die nächtliche Aktion wird bemerkt. Der Bassa ist zutiefst enttäuscht, verzichtet aber auf eine Strafe. Er lässt die beiden gehen. Mit dieser großzügigen Geste beweist er, dass Rache keine Lösung ist. Denn einst war es Belmontes Vater, der ihm alles – die Frau, sein Land und Rang – genommen hat.
Mozart schrieb „Die Entführung aus dem Serail“ im Auftrag von Kaiser Joseph II. in deutscher Sprache und leistete damit einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der deutschen Oper und verarbeitete zugleich das damals so beliebte türkische Sujet. Er entfaltet um die Figuren ein Geflecht äußerst differenzierter Emotionalität.

Sie reservieren beim Kulturparkett Schwetzingen/Oftersheim bis 10. Oktober 2023 unter schwetzingen@kulturparkett-rhein-neckar.de oder telefonisch 06202 5799784 (Dienstags 17:00-19:00h) und werden auf die Gästeliste gesetzt.
Ihre Karten sind gegen Vorlage des Kulturpasses jeweils eine halbe Stunde vor Beginn an der Abendkasse abzuholen.

Bitte umgehend melden, wenn verhindert.

Für weitere Informationen: Zur Website