Trickster Orchestra (Eröffnungskonzert)

Wann: 23. Februar 2024 | 20:00 Uhr

BASF-Feierabendhaus


Programm: 

„Amphiphilie“

Der Festivalauftakt bildet gleichzeitig den Abschluss eines über zwei Spielzeiten angelegten Projekts. Das Trickster Orchestra hat sich im Rahmen des BASF-Kulturförderprogramms Tor 4 auf die Suche nach dem „neuen WIR“ gemacht. Das von Cymin Samawatie und Ketan Bhatti gegründete Ensemble forscht seit einigen Jahren erfolgreich nach einer Klangsprache, die der Vielfalt der Gesellschaft gerecht wird. Mit einer großen Lust am Unbekannten verbindet das mit Solistinnen und Solisten aus verschiedensten musikalischen Welten extrem divers besetzte Orchester europäische, west-, zentral- und ostasiatische Einflüsse mit Improvisation und Elektronik zu einer transtraditionellen Musik. Zum Finale seiner Residenz vereint es sich nun mit Musikerinnen und Musikern aus verschiedenen Ensembles der Metropolregion Rhein-Neckar zu einem einmaligen, genre- und grenzenübergreifenden Klangkörper. Im Mittelpunkt des Konzerts steht die Uraufführung des im Geiste eines „neuen WIRS“ gemeinsam erarbeiteten Auftragswerks „Amphiphilie“. Der Eigenschaft amphiphiler Substanzen folgend, sowohl wasserliebend als auch fettliebend zu sein, lösen sich in diesem Stück bekannte Stilistiken in einem neuen Gesamtklang aus Improvisation und kollektiver Komposition auf.

Kartenreservierung:

Bitte bestellen Sie die Karten frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung per Mail an basf.konzerte@basf.com.
Bitte geben Sie an, dass Sie einen Kulturpass besitzen.
Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Die Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
Wenn Sie die Angebote nutzen und sich anmelden ist dies verbindlich.
Das heißt:
Sie müssen die Veranstaltung besuchen oder den Besuch so frühzeitig wie möglich beim Kartenbüro der BASF wieder absagen. So können anderen Gäste, die Veranstaltung besuchen. Die Konzerte sind häufig ausverkauft
Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr der BASF per Mail eingehen.
Bitte notieren Sie sich Ihre Reservierungen in ihrem Terminkalender und achten Sie bitte auch auf die Beginn Zeiten.
Personen die ohne Entschuldigung die Veranstaltung nicht besuchen riskieren eine Sperre für den Besuch weiterer Veranstaltungen.

ÖPNV Anbindung:

Bei der Hinreise sind 2 Möglichkeiten besonders einfach:

  1. Linie 10 Richtung Friesenheim, Ebertpark bis Haltestelle Ludwigshafen Klinikum
  2. Linie 7 Richtung Oppau bis Haltestelle BASF Tor 1 +2 –anschließend einen kurzen Fußweg von ca. 7 Minuten bis zum Feierabend- oder Gesellschaftshaus

Für die Rückreise abends gibt es 2 bequeme Möglichkeiten:

  1. Buslinie 97 Richtung Berliner Platz. Er fährt direkt gegenüber vom Ausgang des Feierabendhauses ab
  2. Linie 10(Bus) oder 90(Bus) ab Ludwigshafen Klinikum (Richtung Luitpoldhafen oder Berliner Platz) bis Haltestelle Berliner Platz