Vortrag und Buchvorstellung von „Femme fatale“

Wann: 17. November 2023 | 19:00 Uhr

Evangelische-methodistische Kirche Mannheim


Die „Femme fatale“ in Märchen und Bibel. Eine interdisziplinäre Interpretation mit Aspekten der Tiefenpsychologie, Religionsgeschichte, Volkskunde und Literaturwissenschaft.

Dr. phil. Friedrich Schröder

Der Autor spricht in seinen Ausführungen über Entstehung, Entwicklung und Struktur seines neuen Buches und der darin enthaltenen Gedankengänge. Es geht dabei um die verschiedenen Formen der „Femme fatale“ in den interpretierten Texten. Die „Unheil bringende Frau“ erscheint darin immer im Kontext der drei patriarchalen monotheistischen Religionen, die den weiblichen Teil ihrer Bevölkerungen auf unterschiedliche Weise unterdrücken und ihm die Gleichberechtigung vorenthalten. Im ersten Märchen „Die verwünschte Prinzessin“ wird diese Frauenfeindlichkeit am Beispiel des Christentums und in der zweiten Erzählung „Rothaarig-Grünäugig“ am Exempel des Islam vorgeführt. Das Buch behandelt die Misogynie des Judentums am Alten Testament und seiner Entstehungsgeschichte sowie an mittelalterlichen Legenden. Die
Geschichten von Eva, Lilith, Tamar aus „Genesis 38“ und Tamar aus „2. Samuel 13“ sowie von Sara aus dem Buch Tobit sollen dafür Zeugnis ablegen. Den Gegenpol zu diesen
zwiespältigen Frauendarstellungen bildet im Buch Thomas Manns moderne Bibelinterpretation, die in seiner Novelle „Thamar“ ihren positiven Ausdruck findet.

EIntritt frei, keine Voranmeldung