Wann: 19. Oktober 2023 | 19:00 Uhr
Interactions-Studio Heidelberg
Shared Spaces oder wir teilen uns die Stadt
FLUX-Interaktionen in und mit dem öffentlichen Raum
FLUX, der Verein der freien Tanzszene in der Region Rhein-Neckar, bringt Heidelberg und Mannheim am 26., 27. und 28. Oktober mit „Shared Spaces“ in Bewegung. Unter dem Motto „Care to share? Share to care!“ erkunden die Künstler*innen mit Interventionen im öffentlichen Raum Alltagsorte in der Stadt – wie wir uns dort bewegen und miteinander agieren. Die Stadtbewohner*innen und -besucher*innen sind eingeladen, mitzumachen und zuzuschauen, unabhängig davon, ob sie gezielt oder spontan vorbeikommen. In den Stadtraum stellen wir die Fragen:
Wie platzieren wir uns in der Stadt? Ist der öffentliche Raum für alle gleichermaßen zugänglich?
Welche Orte stehen uns offen, wenn wir nicht konsumieren?
Wem gehört die Stadt?
Shared Spaces 2023 knüpft an das erfolgreiche Festival von 2021 – künstlerische Experimente und Kollaboration in geteilten Räumen. Jetzt bringen die Tanzschaffenden von FLUX Bewegung und Interaktion in die Stadtviertel. Damit greift Shared Spaces auch die Motivation des gleichnamigen Planungskonzepts auf, das den öffentlichen Stadt- und Straßenraum lebenswerter machen will.
Why don’t we do it in the roads?
Die Tanz- und Performancekünstler*innen von FLUX erweitern drei Tage lang mit ihren Interventionen unsere Perspektive auf verschiedene Orte der Stadt – am 26. Oktober in Heidelberg, am 27. Oktober in Mannheim, abends und am 28. Oktober im Rahmen des Nachtwandels an der Aral-Tankstelle in der Hafenstraße im Jungbusch. Bewegungsinterventionen, Körperskulpturen, interaktive Begegnungsformate und Sounds treten mit den Menschen und der Stadtarchitektur in Beziehung.
Keine Anmeldung notwendig – einfach hinkommen und dabei sein!
Weitere Infos gibt es unter Flux Rhein-Neckar/shared spaces.