Heidelberg

Aktuelle Angaben zu den Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Besonderheit in Heidelberg: Wer den Heidelberg-Pass (+) hat, bekommt auch darüber viele Vergünstigung. Auf der Website der Stadt Heidelberg gibt es dazu viele Informationen. Es lohnt sich einen Blick darauf zu werfen!

Logo Halle 02

Zollhofgarten 2 - 69115 Heidelberg

Nächstgelegene Haltestelle:

Heidelberg Hauptbahnhof Süd (barrierefrei,

Entfernung: 200 Meter)

Beschreibung der Einrichtung:

In der halle02 gibt es viele Veranstaltungen.

Zum Beispiel Partys oder Konzerte.

In der halle02 ist sehr viel Platz.

Es gibt 3 Räume und einen Außenbereich.

Angebote für Menschen mit Kulturpass

Gilt für: alle Veranstaltungen

→ Termine: www.halle02.de

Karten bestellen: über die halle02

→ E-Mail: kulturparkett@halle02.de

Karten abholen: in der halle02 an der Kasse

→ Kulturpass vorzeigen

Barrierefreiheit

Es sind Behindertenparkplätze und barrierefreie Toiletten

vorhanden.

Eintrittskonditionen

Freier Eintritt für Menschen mit Behinderung und

Begleitperson (mit Merkzeichen B).

Informationen zur Zugänglichkeit

Menschen mit Gehschwierigkeiten Menschen im Rollstuhl

Logo internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg

Kulturpass-Inhaber*innen bekommen zum Internationalen Filmfestival generell freien Eintritt zu allen Filmen an der Abendkasse der jeweiligen Kinos.

Die Verfügbarkeit der Karten kann auf der Ticket Hotline des Filmfestivals erfragt werden (0 621 - 489262-11)

Logo Karlstorbahnhof

Marlene-Dietrich-Platz 3 - 69126 Heidelberg

Beschreibung der Einrichtung:

Im Karlstorbahnhof gibt es viele Veranstaltungen.

Zum Beispiel Konzerte, Partys, Theater oder Kino.

Der Karlstorbahnhof ist offen für alle Menschen.

 

Angebote für Menschen mit Kulturpass

Gilt für: viele Veranstaltungen

→ Termine im Veranstaltungskalender des Kulturparketts

→ Termine auf der Website des Karlstorbahnhofs
www.karlstorbahnhof.de/kulturparkett/

Karten bestellen:

über den Karlstorbahnhof

→ Telefon: 06221 97 89 11

info@karlstorbahnhof.de

Karten abholen: im Karlstorbahnhof an der Kasse

→ Kulturpass vorzeigen

 

Barrierefreiheit

Die Anzahl der Plätze für Rollstühle und Rollatoren ist

variabel.

 

Eintrittskonditionen

Freier Eintritt für Begleitperson (bei Merkzeichen B).

Karten zum Normalpreis sind auch online buchbar.

Theaterveranstaltungen sind telefonisch buchbar.

 

Informationen zur Zugänglichkeit

Menschen mit Sehschwierigkeiten Blinde Menschen Menschen mit Gehschwierigkeiten Menschen im Rollstuhl

Logo Jesuitenkirche

Merianstraße 1 - 69117 Heidelberg

Nächstgelegene Haltestelle:

Universitätsplatz Heidelberg (barrierefrei,

Entfernung: 150 Meter)

Beschreibung der Einrichtung:

In der Jesuitenkirche gibt es Konzerte mit Kirchenmusik.

Zum Beispiel Konzerte mit Chor, Orchester oder Orgel.

Die Kirche ist ein schöner, heller Raum.

Angebote für Menschen mit Kulturpass

Gilt für: viele Konzerte

→ Termine: www.kulturparkett-rhein-neckar.de

Karten bestellen: über das Bezirkskantorat

→ Mail: post@bezirkskantorat-heidelberg.de

→ Telefon: 0621 44 59 95 50

Karten abholen: an der Jesuitenkirche an der Kasse

→ Kulturpass vorzeigen

Barrierefreiheit

Plätze für Rollstühle und Rollatoren werden nach Bedarf

geschaffen.

Eintrittskonditionen

Freier Eintritt für Begleitperson (bei Merkzeichen B).

Informationen zur Zugänglichkeit

Menschen mit Sehschwierigkeiten Blinde Menschen Menschen mit Gehschwierigkeiten Menschen im Rollstuhl

Logo Klangforum

Wechselnde Veranstaltungsorte

Beschreibung der Einrichtung:

Das Klangforum Heidelberg veranstaltet Konzerte.

Die Musiker*innen kommen aus der ganzen Welt.

Die Veranstaltungsorte sind unterschiedlich.

Angebote für Menschen mit Kulturpass

Gilt für: alle Veranstaltungen

→ Termine: www.klangforum-heidelberg.de

und auf www.kulturparkett-rhein.neckar.de

Karten bestellen: über das Klangforum

→ Mail: info@klanghd.de

→ Telefon: 0621 445 99 55

Karten abholen: am Veranstaltungsort an der Kasse

→ Kulturpass vorzeigen

Barrierefreiheit

Da die Veranstaltungsorte wechseln, sind keine generellen

Aussagen bezüglich der Barrierefreiheit möglich.

Eintrittskonditionen

Ermäßigtes Ticket, freier Eintritt für Begleitperson (bei

Merkzeichen B).

Informationen zur Zugänglichkeit

Menschen mit Sehschwierigkeiten Blinde Menschen

Kulturfenster

Kirchstraße 16 - 69115 Heidelberg

Nächstgelegene Haltestelle:

Volkshochschule,

Betriebshof (barrierefrei mit Rampe,

Entfernung: 300 Meter)

 

Beschreibung der Einrichtung:

Das Kulturfenster ist eine

Einrichtung mit vielen Angeboten.

Die Angebote sind für Kinder,

Jugendliche, Familien und Erwachsene.

Es gibt verschiedene Musik oder Kabarett.

 

Angebote für Menschen mit Kulturpass

Gilt für: Kleinkunstbühne und Familientheater

→ Termine: www.kulturparkett-rhein.neckar.de

Karten bestellen: über das Kulturfenster

→ Mail: kontakt@kulturfenster.de oder spontan vor Ort nach Resttickets fragen

→ Telefon: 0621 445 99 55

Karten abholen: am Veranstaltungsort an der Kasse

→ Kulturpass vorzeigen

 

Barrierefreiheit

Es gibt Behindertenparkplätze am Veranstaltungsort.

Es wird generell für mindestens 2 Rollstuhlplätze

vor Ort gesorgt, auf Anfrage kann noch zusätzlich Platz

geschaffen werden.

Es gibt stufenlos oder mit Aufzug erreichbare und

barrierefreie Toiletten.

 

Eintrittskonditionen

Ermäßigung für Menschen mit Behinderung ab 50%,

freier Eintritt für die Begleitperson (bei Merkzeichen B).

 

Informationen zur Zugänglichkeit

Menschen mit Sehschwierigkeiten Blinde Menschen Menschen mit Gehschwierigkeiten Menschen im Rollstuhl

Puppentheater Plappermaul

Steinhofweg 20 - 69123 Heidelberg

Nächstgelegene Haltestelle:

Im Dornbusch (Bus, Entfernung: 160 Meter)

Marktstraße (barrierefrei, Entfernung: 900 Meter)

Beschreibung der Einrichtung:

Das Puppentheater Plappermaul ist ein Kindertheater.

Die Theaterstücke werden mit Handpuppen gespielt.

Das Puppentheater ist für Kinder von 3 bis 8 Jahren.

Angebote für Menschen mit Kulturpass

Gilt für: alle Veranstaltungen

→ Termine: www.puppentheater-plappermaul.de

Karten bestellen: über das Puppentheater

→ über die Website zu einem kleinen Preis buchenbar

→ Telefon: 0176 45 90 99 95

Karten abholen:

im Puppentheater Plappermaul an der Kasse

→ Kulturpass vorzeigen

Barrierefreiheit

Rollstuhlplätze müssen angemeldet werden.

Es gibt barrierefrei erreichbare Toiletten.

Eintrittskonditionen

Es gibt eine vergünstigte Zehnerkarten für Gruppen.

Informationen zur Zugänglichkeit

Menschen mit Gehschwierigkeiten Menschen im Rollstuhl Menschen mit Lern- und Verständisschwierigkeiten

Heidelberger Sinfoniker

wechselnde Veranstaltungsorte

Beschreibung der Einrichtung:

Die Heidelberger Sinfoniker machen Musik mit Orchester.

Angebote für Menschen mit Kulturpass

Gilt für: nur für ausgewählte Veranstaltungen

Karten bestellen:

über die Heidelberger Sinfoniker

→ Mail: info@heidelberger-sinfoniker.de

→ Telefon: +49 6221 80 90 80

Karten abholen: an der Kasse

Die Tickets gibt es gegen Vorlage des Kulturpasses und ausschließlich bei erfolgreicher Anmeldung. Wenn Tickets verfügbar sind bekommen Sie eine Bestätigungs-Mail und können das Ticket an der Kasse beim Einlass abholen.

Theaterstraße 10 - 69117 Heidelberg

Nächstgelegene Haltestelle:

Universitätsplatz (Bus, Entfernung: 300 Meter)

 

Beschreibung der Einrichtung:

Das Theater in Heidelberg hat ein

sehr breites Angebot.

Dort gibt es neben Schauspiel

auch Konzerte, Tanz und Musiktheater.

Auch Kind- und Jugendtheater

stehen auf dem Programm.

Es werden regelmäßig Festivals organisiert.

 

Angebote für Menschen mit Kulturpass

Gilt für: ausgewählte Veranstaltungen

→ Termine: www.kulturparkett-rhein-neckar.deIn der Eintrittskarte ist ein VRN Kombiticket enthalten

Karten bestellen: über das Kulturparkett

→ Mail: heidelberg@kulturparkett-rhein-neckar.de

→ Telefon: 06221 / 3219174

Die Karten werden per Mail zugesendet.

→ Am Einlass Kulturpass vorzeigen

Barrierefreiheit

Die Theaterkasse, die Garderoben und die Toiletten sind

barrierefrei. Es gibt induktive Höranlagen.

 

Eintrittskonditionen

Menschen mit Beeinträchtigung erhalten 50 %

Ermäßigung.

Informationen zur Zugänglichkeit

Menschen mit Hörschwierigkeiten Menschen mit Gehschwierigkeiten Menschen im Rollstuhl

Logo Theater Carnivore

immer wechselnde Veranstaltungsorte

Beschreibung der Einrichtung:

Die Wanderbühne heißt auch Theater Carnivore.

Es werden regelmäßig Theatervorstellungen angeboten.

Die Wanderbühne hat keine festen Veranstaltungsorte.

Im Sommer finden oft Veranstaltungen im Klostergarten bei Stift Neuburg statt.

Angebote für Menschen mit Kulturpass

Gilt für: ausgewählte Veranstaltungen

→ Termine: www.kulturparkett-rhein-neckar.de

Karten bestellen: über das Kulturparkett

→ Mail: info@kulturparkett-rhein-neckar.de

→ Telefon: 0621 445 99 55

Karten abholen: an der Abendkasse

→ Kulturpass vorzeigen

Barrierefreiheit

Die Vorstellungsorte wechseln, damit auch die Zugänglichkeit.

Sammlung Prinzhorn Logo

Voßstraße 2 - 69115 Heidelberg

Nächstgelegene Haltestelle: Altes Hallenbad (270m)

Nächstgelegene barrierefreie Haltestelle: Bismarkplatz (600m)

Beschreibung der Einrichtung:

Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum.
Das Museum hat verschiedene Ausstellungen.
Alles in den Ausstellungen ist Kunst von Menschen mit einer seelischen Erkrankung.
Eine seelische Erkrankung ist eine unsichtbare Krankheit.
Es gibt viele verschiedene seelische Erkrankungen.
Wie bei anderen Krankheiten geht es den Menschen oft  sehr schlecht.
Menschen mit seelischen Erkrankung machen oft andere Erfahrungen.
Diese Erfahrungen sind oft nicht schön.
Menschen mit seelischen Erkrankung werden von anderen Menschen oft nicht verstanden.
Es ist wichtig über unterschiedliche Erfahrungen zu sprechen.
So können sich alle Menschen besser verstehen.

Angebote für Menschen mit Kulturpass

Alle die einen Kulturpass haben können das Museum kostenlos besuchen.

Es reicht beim Einlass den Kulturpass vorzuzeigen.

Barrierefreiheit

Das Museum ist leider nicht barrierefrei.

Logo Intango

Goldene Rose, Hegenichstraße 10, 69124 Heidelberg

Nächstgelegene Haltestelle:

Kirchheim/Rathaus (barrierefrei, Entfernung: 153 Meter)

Beschreibung der Einrichtung:

Intango ist eine Tanzschule.

In dieser Tanzschule wird Tango getanz.

Hier gibt es viele Kure und Workshops.

Es gibt auch Tanzabende und vieles mehr.

Die Tanzabende werden Milongas genannt.

 

Angebote für Menschen mit Kulturpass

Gilt für: alle Veranstaltungen

→ Termine: www.intango.de

Anmeldung: www.intango.de/anmeldung

→ Mail: info@intango.de

→ bei der Anmeldung Kopie des Kulturpasses per E-Mail senden

Barrierefreiheit

Es ist kein barrierefreier Zugang vorhanden.

Eintrittskonditionen

Menschen mit Beeinträchtigung erhalten 50 % Ermäßigung. Begleitperson frei (bei Merkzeichen B).