Seit kurzem haben wir unter der Kulturpartner-Rubrik neue Unterseiten erstellt. Der Anfang wurde mit den bereits erhobenen Informationen unserer Broschüre „Kulturangebote in der Rhein-Neckar-Region; Mit dem Kulturpass barrierefrei besuchen“ gemacht.
Unter dem Absatz Barrierefreiheit sind Informationen dieser Art zu finden.
Der Absatz Eintrittskonditionen soll auf den Nachteilsausgleich hinweisen, d. h. ob es generell für Menschen mit Behinderungen Ermäßigungen gibt. (z. B. einen kostenfreien Eintritt für die Begleitperson)
Der Eintritt für Kulturpassinhaber ist grundsätzlich kostenlos. Veranstaltungen unserer Kulturpartner finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Achtung: Zu Zeiten von Corona können einige Angaben abweichen. Im Lockdown müssen wir Sie leider auf online-Angebote vertrösten. Aktuelle Angaben zu den Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Historisches Museum der Pfalz Speyer
Domplatz 4 - 67346 Speyer
Nächstgelegene Haltestelle:
Domplatz (Bus, Entfernung: 50 Meter)
Beschreibung der Einrichtung:
Das Historische Museum der Pfalz in Speyer hat viele
Austellungen.
Die Austellungen sind über die Geschichte.
Es gibt immer wieder besondere Ausstellungen.
Angebote für Menschen mit Kulturpass
Gilt für: Freikarten für Sammlungsausstellungen
Karten bestellen: über das Kulturparkett
→ Mail: info@kulturparkett-rhein-neckar.de
→ Telefon: 0621 445 99 55
Karten abholen: in der Zweigstelle des Kulturparketts in
Speyer → Adresse und Öffnungszeiten:
www.kulturparkett-rhein-neckar.de
Barrierefreiheit
Es gibt Behindertenparkplätze vor Ort.
Rollstühle, Klappstühle und Kinderwägen können
ausgeliehen werden.
Eintrittskonditionen
Ermäßigter Eintritt, Begleitperson frei (bei Merkzeichen B).
Informationen zur Zugänglichkeit
Jazz im Rathaushof
www.speyer.de/jazz
Maximilianstraße 12 - 67346 Speyer
Nächstgelegene Haltestelle:
Dom/Stadthaus (Bus, Entfernung: 80 Meter)
Beschreibung der Einrichtung:
Das Festival „Jazz im Rathaushof“ findet einmal
im Jahr statt. Es geht über vier Tage im August.
Der Innenhof vom Rathaus ist ein sehr schöner Ort.
Die Musiker*innen spielen Jazz.
Angebote für Menschen mit Kulturpass
Gilt für: alle Konzerte
→ Termine: www.speyer.de/jazz
und www.kulturparkett-rhein-neckar.de
Karten bestellen: über das Kulturparkett
→ Mail: info@kulturparkett-rhein-neckar.de
→ Telefon: 0621 445 99 55
Karten abholen: im Rathaushof an der Kasse
→ Kulturpass vorzeigen
Barrierefreiheit
Der Innenhof des Historischen Rathauses Speyer ist bei
Zugang über die Kleine Pfaffengasse 6 barrierefrei
erreichbar.
Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden, der
Schlüssel ist an der Abendkasse erhältlich.
Es gibt immer eine Ansprechperson vor Ort, die begleitet
und unterstützt.
Eintrittskonditionen
Ermäßigter Eintritt, Begleitperson frei (bei Merkzeichen B).
Für die beiden Konzerte am Mittag ist der Eintritt
grundsätzlich frei.
Informationen zur Zugänglichkeit
Kinder- und Jugendtheater Speyer/Alter Stadtsaal
Maximilianstraße 12 - 67346 Speyer
Nächstgelegene Haltestelle:
Dom/Stadthaus (Bus, Entfernung: 80 Meter)
Beschreibung der Einrichtung:
Das Kinder- und Jugendtheater Speyer ist ein Verein.
Der Verein macht Theater für Kinder und Jugendliche.
Die Aufführungen finden im Innenhof vom Rathaus statt.
Das Theater spielt beim Festival „Kulturbeutel“.
Es gibt viele theaterpädagogische Angebote:
Offene Theaterwerkstätten, Jugendclubs und
Theaterfreizeiten.
Angebote für Menschen mit Kulturpass
Gilt für: ausgewählte Veranstaltungen
→ Termine: www.alter-stadtsaal.de
und www.kulturparkett-rhein.neckar.de
Karten bestellen: über das Kulturparkett
→ Mail: info@kulturparkett-rhein-neckar.de
→ Telefon: 0621 445 99 55
Karten abholen: im Theater an der Kasse
→ Kulturpass vorzeigen
Barrierefreiheit
Es gibt Behindertenparkplätze sowie barrierefreie
Toiletten am Veranstaltungsort. Rollstuhlplätze sind nach
Reservierung ausreichend vorhanden.
Eintrittskonditionen
Ermäßigter Eintritt, Begleitperson frei (bei Merkzeichen B).
Informationen zur Zugänglichkeit
Kontrapunkte Speyer
Maximilianstraße 12 -67346 Speyer
Nächstgelegene Haltestelle:
Dom/Stadthaus (Bus, Entfernung: 80 Meter)
Beschreibung der Einrichtung:
Die Konzerte bei „Kontrapunkte Speyer“
sind sehr spannend. Die moderne und
zeitgenössische Musik ist sehr vielfältig.
Die vier Konzerte meistens in den Monaten
April bis Juni statt.
Angebote für Menschen mit Kulturpass
Gilt für: alle Konzerte
→ Termine: www.kontrapunkte-speyer.de
und www.kulturparkett-rhein-neckar.de
Karten bestellen: über das Kulturparkett
→ Mail: info@kulturparkett-rhein-neckar.de
→ Telefon: 0621 445 99 55
Karten abholen: im Rathaushof an der Kasse
→ Kulturpass vorzeigen
Barrierefreiheit
Der Innenhof des Historischen Rathauses Speyer ist bei
Zugang über die Kleine Pfaffengasse 6 barrierefrei
erreichbar. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden,
der Schlüssel ist an der Abendkasse erhältlich.
Es gibt immer eine Ansprechperson vor Ort, die begleitet
und unterstützt.
Eintrittskonditionen
Ermäßigter Eintritt, Begleitperson frei (bei Merkzeichen B).
Informationen zur Zugänglichkeit
Kulturbeutel Festival
www.speyer.de/kulturbeutel
Maximilianstraße 12 - 67346 Speyer
Nächstgelegene Haltestelle:
Dom/Stadthaus (Bus, Entfernung: 80 Meter)
Beschreibung der Einrichtung:
Das „Kulturbeutel Festival“ ist ein Kleinkunst-Festival.
Die Stadt Speyer und das Kinder- und
Jugendtheater Speyer veranstalten das Festival.
Das Programm geht zwei Wochen.
Es gibt Abendveranstaltungen.
Zum Beispiel: Musik, Kabarett, Poetry Slam,
Theater und Tanz.
Es gibt auch Theatervorstellungen am Vor- und
Nachmittag für Kinder und Jugendliche.
Meistens findet das Festival im Frühjahr statt.
Angebote für Menschen mit Kulturpass
Gilt für: alle Veranstaltungen
→ Termine: www.speyer.de/kulturbeutel
Karten bestellen: über das Kulturparkett
→ Mail: info@kulturparkett-rhein-neckar.de
→ Telefon: 0621 445 99 55
Karten abholen: im Stadthaus an der Kasse
→ Kulturpass vorzeigen
Barrierefreiheit
Der Alte Stadtsaal (bzw. die Heiliggeistkirche) ist
barrierefrei und über einen Fahrstuhl erreichbar.
Es gibt immer eine Ansprechperson vor Ort, die begleitet
und unterstützt.
Eintrittskonditionen
Ermäßigter Eintritt, Begleitperson frei (bei Merkzeichen B).
Informationen zur Zugänglichkeit
Speyer.lit - Lesung. Performance. Livemusik
Maximilianstraße 12 - 67346 Speyer
Nächstgelegene Haltestelle:
Dom/Stadthaus (Bus, Entfernung: 80 Meter)
Beschreibung der Einrichtung:
Im Rahmen von „speyer.lit“ gibt es literarische
Lesungen, Theater und Livemusik.
Die Künstler*innen sind aus der Nähe von Speyer.
Die Veranstaltungen finden meistens in den
Monaten Januar bis April statt.
Angebote für Menschen mit Kulturpass
Gilt für: alle Veranstaltungen
→ Termine: www.speyer.de/lit
Karten bestellen: über das Kulturparkett
→ Mail: info@kulturparkett-rhein-neckar.de
→ Telefon: 0621 445 99 55
Karten abholen: im Stadthaus an der Kasse
→ Kulturpass vorzeigen
Barrierefreiheit
Der Alte Stadtsaal sowie die weiteren Spielstätten sind
barrierefrei und ggf. über einen Fahrstuhl erreichbar.
Es gibt immer eine Ansprechperson vor Ort, die begleitet
und unterstützt.
Eintrittskonditionen
Ermäßigter Eintritt, Begleitperson frei (bei Merkzeichen B).
Informationen zur Zugänglichkeit
Speyerer Rathauskonzerte
www.speyer.de/rathauskonzerte
Maximilianstraße 12 - 67346 Speyer
Nächstgelegene Haltestelle:
Dom/Stadthaus (Bus, Entfernung: 80 Meter)
Beschreibung der Einrichtung:
Bei „Speyerer Rathauskonzerte“ gibt es
verschiedene Live-musik.
Zum Beispiel: Klassische Musik.
Die vier Konzerte sind in den Monaten Januar bis März.
Angebote für Menschen mit Kulturpass
Gilt für: alle Veranstaltungen
→ Termine: www.speyer.de/rathauskonzerte
und www.kulturparkett-rhein-neckar.de
Karten bestellen: über das Kulturparkett
→ Mail: info@kulturparkett-rhein-neckar.de
→ Telefon: 0621 445 99 55
Karten abholen: im Stadthaus an der Kasse
→ Kulturpass vorzeigen
Barrierefreiheit
Der Historische Ratssaal ist barrierefrei und über einen
Fahrstuhl erreichbar. Es gibt immer eine Ansprechperson
vor Ort, die begleitet und unterstützt.
Eintrittskonditionen
Ermäßigter Eintritt, Begleitperson frei (bei Merkzeichen B).
Informationen zur Zugänglichkeit