Liebe Kulturparkett-Gäste, wir sind für Sie da!
In Schwetzingen ist für die Sprechstunde keine Anmeldung notwendig.
Für die Sprechstunden in Mannheim, Heidelberg , Ludwigshafen und Speyer melden Sie sich bitte über die Website unter Sprechstunden oder per Mail an.
Falls Sie Fragen haben und zurückgerufen werden möchten sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter unter Telefonnummer 0621 44 59 95 50.
Telefonische Beratung rund um den Kulturpass regelmäßig (außerhalb der Schulferien)
montags von 16 – 17 Uhr und mittwochs von 13 – 14 Uhr unter der Telefonnummer 0621 44 59 95 50
Ticketausgabe (falls Tickets vorhanden)
montags 17 Uhr und mittwochs 14 Uhr in S3, 12 Mannheim
Wünschen Sie einen Rückruf:
Unserer Anrufbeantworter ist unter der Telefonnummer 0621 44 59 95 50 erreichbar.
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Unter der Seite Museen und Ausstellungsorte finden Sie außerdem eine Liste an Orten, die Sie ohne vorherige Anmeldung besuchen können.
Hier geht es zum Veranstaltungskalender
Newsletter: vom 03.03. +++ Pfalzbau, NTM, Heidelberger Frühöing, BASF, Speyer, Staatsphilharmonie +++
Liebe Kulturparkett-Gäste,
Auch diese Woche gibt es wieder ein vielfältiges kulturelles Angebot in der Rhein-Neckar-Region für Sie.
Noch bis zum Freitag, den 24.03. können Sie über reservierung@kulturparkett-rhein-neckar.de Karten für den Heidelberger Frühling reservieren.
27.03. 19:30 Franui, Neue Aula Heidelberg
29.03. 17:00 Annelien van Wauwe, Alte Aula Heidelberg
03.04. 19:30 Tamestit, Neue Aula Heidelberg
06.04. 19:30 Baerts:Mayrhofer.Het Collectief, Neue Aula Heidelberg
11.04. 19:30 Benjamin Appl, Neue Aula Heidelberg
14.04. 19:30 Vocalensemble Rastatt, Neue Aula Heidelberg
Für die Veranstaltungen im Theater im Pfalzbau können Sie bis zum 27.03. während der telefonischen Sprechstunde regelmäßig montags von 16:00-17:00 Uhr und mittwochs von 13:00-14:00 Uhr unter der Telefonnummer 0621 44 59 95 50 für folgende Termine Karten reservieren:
Richard the Kid & the King Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
Samstag 1.04. 2023 18:00 Uhr
Ein Deutsches Requiem Oratorium von Johannes Brahms
Samstag 1.04. 2023 20:00 Uhr
The Gagfathers Company Yllana
Sonntag 2.04. 2023 18:00 Uhr
Montag 3.04. 2023 14:30 Uhr
L’Etang (Der Teich) Théâtre National de Bretagne
Freitag 14.04. 2023 19:30 Uhr
Samstag 15.04. 2023 19:30 Uhr
Ein deutsches Mädchen Schauburg München
Dienstag 18.04. 2023 10:00 Uhr
Dienstag 18.04. 2023 19:00 Uhr
Katharina Knie Pfalzbau Bürger Bühne
Donnerstag 20.04. 2023 19:30 Uhr
Freitag 21.04. 2023 14:30 Uhr
Nathan der Weise Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen
Montag 24.04. 2023 19:30 Uhr
Dienstag 25.04. 2023 19:30 Uhr
Die Deutsche Staatsphilharmonie bietet Konzerte mit freiem Eintritt und ohne Voranmeldung an. Folgende Termine können besucht werden:
29.03., 15 Uhr Bach in the Subways -> mehr Informationen unter https://www.staatsphilharmonie.de/de/programm/bach-in-the-subways/1433
30.03. 19 Uhr Beethoven für alle Was erlaube Diabelli? (Veränderungen auf Teufel komm raus) -> mehr Informationen unter https://www.staatsphilharmonie.de/de/programm/beethoven-fur-alle/1404
Für die Frühlingsmatinee der Mannheimer Bläserphilharmonie am Sonntag den 02.04. teilen wir am 29.03. um 14 Uhr im Kulturparkett Mannheim in S3, 12 aus.
Auch die Karten für das 5. Mannheimer Meister*innen Konzert „Kraft“ am 02.04. werden am 29.03. im Kulturparkett Mannheim verteilt. Reserviert können die Karten unter reservierung@kulturparkett-rhein-neckar.de oder telefonisch unter 0621 44 59 95 50
Auch das NTM bietet im April wieder tolle Vorstellungen an, die Sie gerne besuchen können:
06.04.23, 20:30 Uhr Dido and Aeneas von Henry Purcell, Alte Schildkröt-Fabrik
07.04.23, 19:30 Uhr Woyzeck von Georg Büchner, Altes Kino Franklin
08.04.23 20:00 Uhr Ein paar Leute suchen das Glück … nach Sibylle Berg, Studio Werkhaus
16.04.23 18:00 Uhr Liederabend mit Jonathan Stoughton und Naomi Schmidt, Alte Schildkröt-Fabrik
23.04.23 15:00 Uhr Eine Volksfeindin nach Henrik Ibsen, Altes Kino Franklin
27.04.23 20:00 Uhr, The Lighthouse von Peter Maxwell Davies, Alte Schildkröt-Fabrik
Karten können bis zum 03.04. immer montags von 16:00-17:00 Uhr und mittwochs von 13:00-14:00 Uhr in unseren telefonischen Sprechstunden unter der Telefonnummer 0621 44 59 95 50 reserviert werden.
Auch für Familien gibt es beim jungen NTM Vorstellungen mit freiem Eintritt:
Für Kinder ab 5 Jahren
Insekten, Dauer: 35 Minuten, keine Pause, ohne Sprache.
So, 09.04.2023, 11:00 Uhr Studio Feuerwache
Mo, 10.04.2023, 15:00 Uhr Studio Feuerwache
Mit detailreichen Bildern, Collagen, Live-Musik und Projektionen erzählt das Team von Geheimnissen, eigenartiger Schönheit und Verletzlichkeit von Insekten.
Mehr Info: https://www.nationaltheater-mannheim.de/spielplan/a-z/insekten/
Für Kinder ab 10 Jahren
Prometheus, Öffentliche Hauptprobe, Fr, 14.04.2023, 18.30 Uhr, Saal Junges Nationaltheater, Dauer ca. 60 Minuten
Prometheus, Premiere, So, 16.04.2023, 16.00 Uhr, Saal Junges Nationaltheater, Dauer ca. 60 Minuten
Karten hierfür können direkt über das junge NTM reserviert werden: telefonisch unter 0621 1680 302 oder per Mail über gerd.pranschke@mannheim.de
Ein kleiner Tipp für alle Speyerer*innen und Reiselustigen im Historischen Museum der Pfalz gibt es neben der Dauerausstellung noch bis zum 16.04. die Sonderausstellung „Die Habsburger im Mittelalter, Aufstieg einer Dynastie“ und bis zum 18.06 die Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“.
Sowohl die Dauerausstellung, als auch alle Sonderausstellungen können mit den Kulturpass kostenfrei besucht werden.
Im BASF-Feierabendhaus findet zu folgenden Terminen das sinfonische Märchen Merregnon: Land of Silence
23.4.23 16 Uhr KInderkonzert Reservierungen für Familien mit Kindern haben hier Vorrang!
22.4.23 20 Uhr für Erwachsene
Reservierung über reservierung@kulturparkett-rhein-neckar.de oder telefonisch unter 0621 44 59 95 50
Die nächste Telefonsprechstunde ist am Montag, den 27.03.23 von 16 Uhr bis 17 Uhr
Reservierte oder zusätzliche Tickets verteilen wir wieder am 27.03.23 17 Uhr und 29.03.23 14 Uhr
Wie immer finden Sie auf unserer Webseite im Veranstaltungskalender alle aktuellen Veranstaltungen, es lohnt sich dort immer wieder reinzuschauen!
Viel Freude bei den kommenden Veranstaltungen
Ihr Kulturparkett-Team