Willkommen im Kulturparkett Speyer!
In Speyer finden ab sofort wieder Sprechstunden statt! Immer Mittwochs (außer in den Schulferien) von 17-19 Uhr im Alten Stadtsaal Speyer Rathaushof, Maximilianstraße 12, im Theatercafé des Kinder-und Jugendtheaters. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Fragen können Sie sich gerne per Mail speyer@kulturparkett-rhein-neckar.de oder unter der Telefonnummer 06232 / 6959842 bei uns melden.
Wo finde ich das Kulturparkett in Speyer?
Seit Beginn des Jahres 2019 unterstützt auch Speyer den Kulturpass und wurde Fördermitglied unseres Vereines Kulturparkett Rhein-Neckar e.V.
Das Kulturparkett-Büro in Speyer befindet sich im historischen Rathaus in der Maximilianstraße 12 (Hinterhof, in der Flachsgasse, Richtung „Kulturhof“) wo sich auch das Theatercafé des Kinder-und Jugendtheaters befindet. -> siehe Anfahrtsskizze.
In Speyer ist das Kulturparkett per Mail speyer@kulturparkett-rhein-neckar.de oder unter der Telefonnummer 06232 / 6959842 zu erreichen.
Wo bekomme ich den Kulturpass?
Mit dem Kulturpass können alle im Veranstaltungskalender angebotenen Kulturveranstaltungen in der Rhein-Neckar-Region besucht werden.
Der Kulturpass kann in Speyer hier ausgestellt werden:
Jobcenter-Vorderpfalz Ludwigshafen (Speyer) · Bahnhofsstraße 37 a
Fachbereich 4 · Jugend, Familie, Senioren und Soziales (direkt an der Infothek) · Johannesstraße 22 a
Kulturparkett-Zweigstelle Speyer · Sitzungsräume des Historischen Rathauses in · Maximilianstraße 12 (Hinterhof)
Welche Kultureinrichtungen kann ich mit dem Kulturpass besuchen?
Mit dem Kulturpass haben Sie freien Eintritt zu ausgewählten Veranstaltungen und Kulturorten in Speyer:
- Akkordeonorchester Speyer
- Altpörtel
- Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
- Dommusik
- Historisches Museum der Pfalz
- Kinder- und Jugendtheater Speyer
- Kontrapunkte Speyer
- Konzerte im „philipp eins“
- Purrmannhaus
- SPEYER.LIT
- Stadtbibliothek
- Zimmertheater
und bei vielen weiteren Partnern in Heidelberg, Ludwigshafen, Mannheim, Schwetzingen und der Region – auch mit Ihrem Kulturpass der Stadt Speyer.