Wann: 22. Oktober 2025 | 20:00 Uhr
Alte Feuerwache
Zumindest die Politik bietet gerade ja reichlich Gelegenheit zu Vergleichen mit den Krisenjahren der Weimarer Republik. Welche Parallelen die 1920er und die 2020er vielleicht noch aufweisen, ist ein interessantes Gedankenspiel. Oder ein musikalisches! Die Mannheimer Saxophonistin Alexandra Lehmler, der italienisch-deutsche Pianist Apollonio Maiello und der in Kempen geborene Cellist Jörg Brinkmann beamen sich mithilfe avancierter Soundtexturen und von Texten Erich Kästners in die aufregend-unruhigen Goldenen Zwanziger zurück, um dabei etwas über die Gegenwart zu erfahren. Kästners Gedichte aus „Herz auf Taille“ von 1928, hellsichtig, scharf und voller Witz, werden in Klangsprache übersetzt, „in musikalische Bilder“, träumend, tanzend und strahlend, wie die Musiker:innen es selbst beschreiben. Da Zeitreisen in der Realität noch nicht, in der Kunst aber sehr wohl denkbar und erhellend sind, sollte man sich mit dem Trio unbedingt in die Vergangenheit aufmachen – und in die Zwischen- und Möglichkeitsräume.
Einlass: 19:00
Weitere Infos: Alexandra Lehmler invites Apollonio Maiello & Jörg Brinkmann » Enjoy Jazz | Festival für Jazz & Anderes
Kartenreservierung:
Reservierungswünsche für Gäste mit Kulturpass für das Enjoy Jazz Festival können bis 25. September, 12 Uhr an reservierung@kulturparkett-rhein-neckar.de gesendet werden. Sie erhalten dann nach der Anmeldefrist am 28.September 2025 eine Rückmeldung zu Ihrem Ticketwunsch. Wir bitten Sie von Nachfragen in diesem Zeitraum abzusehen – Sie erhalten rechtzeitig eine Rückmeldung. Falls es nach der Frist noch Karten gibt, werden wir Ihnen das per Newsletter mitteilen.Bitte senden Sie maximal 3 Reservierungswünsche – mit einer Priorisierung (Wunschkonzert 1; 2 usw.). Wir versuchen alle Ihre Wünsche zu erfüllen. Bitte nennen Sie Vor- und Nachnamen und machen Sie genaue Angaben zu den Veranstaltungen (Name, Ort, Uhrzeit). Die Mitnahme einer Begleitperson ohne Kulturpass ist für diese Veranstaltungsreihe nicht möglich.Ihr Ticket können Sie nach Bestätigung an der Abendkasse am jeweiligen Veranstaltungsort unter Vorlage Ihres Kulturpasses abholen. Sollten Sie krank werden oder aus einem anderen triftigen Grund nicht am Konzert teilnehmen können, bitten wir dringend um eine Absage (siehe auch Spielregeln).