Wann: 29. Oktober 2025 | 19:30 Uhr
BASF-Feierabendhaus
Lisa Batiashvili, Violine
Gautier Capuçon, Violoncello
Jean-Yves Thibaudet, Klavier
Programm:
Dmitri Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8
Claude Debussy: Klaviertrio G-Dur
Antonín Dvořák: Klaviertrio Nr. 3 f-Moll op. 65
18:30 Uhr Konzerteinführung durch Elias Glatzle
Die Einführungsveranstaltung ist für Karteninhaber im Preis inbegriffen. Begrenzte Platzwahl.
Wenn sich drei international renommierte Solisten zu einem Kammerensemble vereinen, dann sind Sternstunden garantiert. Der aus Georgien stammenden Geigerin Lisa Batiashvili wurde von der Londoner Zeitung „The Times“ das Attribut einer „vollkommenen Musikerin“ verliehen. Dem französischen Cellisten Gautier Capuçon wurde im Dezember 2024 die Ehre zuteil, gemeinsam mit seinem Bruder Renaud die Zeremonie zur Wiedereröffnung der Kathedrale von Notre-Dame in Paris zu umrahmen. Capuçons grammynominierter Landsmann Jean-Yves Thibaudet zählt zu den schillerndsten Persönlichkeiten der Klassikszene, und das nicht nur, weil die Konzertkleidung des Pianisten von der Londoner Designerin Vivienne Westwood entworfen wurde. Gemeinsam bilden die drei Ausnahmemusiker ein Klaviertrio der Superlative, das im Feierabendhaus der BASF eines seiner raren Konzerte gibt. Ein exklusiver Konzertabend, den man nicht verpassen sollte.
Kartenreservierung:
Bitte bestellen Sie die Karten frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung per Mail unter kulturfabrik@shop.basf.com . Bitte geben Sie im Betreff “Kulturpass” und die Veranstaltung an.
Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Bitte notieren Sie sich Ihre Reservierungen in ihrem Terminkalender und achten Sie bitte auch auf die Beginn Zeiten.
Die Karten werden an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte hinterlegt. Die kostenfreien Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte abgeholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.
Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Das heißt: Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte so frühzeitig wie möglich ab per Mail an kulturfabrik@shop.basf.com . So können anderen Gäste, die Veranstaltung besuchen. Die Konzerte sind häufig ausverkauft. Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung und für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr bei der BASF per Mail eingehen.
Personen, die ohne Entschuldigung die Veranstaltung nicht besuchen, riskieren eine Sperre für den Besuch weiterer Veranstaltungen. Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach KuPa-Regeln .
Wir danken der Kulturfabrik der BASF !!