Wann: 14. November 2025 | 19:30 Uhr
BASF-Feierabendhaus
Christiane Karg, Sopran
Dominique Horwitz, Sprecher
Ulrike Payer, Klavier
Aris Quartett
Programm: „Ravel_150 – zwischen Märchen, Traum und Wirklichkeit“
18:30 Uhr Konzerteinführung durch Elias Glatzle
Die Einführungsveranstaltung ist für Karteninhaber im Preis inbegriffen. Begrenzte Platzwahl.
Anlässlich des 150. Geburtstags von Maurice Ravel begibt sich ein exquisit zusammengestelltes Künstlerkollektiv auf die Spuren des französischen Komponisten, dessen Musik so war wie er selbst: wunderbar und sonderbar. Die herausragende Stellung Christiane Kargs in der Musikwelt lässt sich mit Leichtigkeit an ihrem Kalender ablesen: Von der Scala in Mailand bis zur Metropolitan Opera in New York, von der Semperoper Dresden bis zu den Salzburger Festspielen – weltweit ist die Sopranistin ebenso gefragt wie gefeiert. Ihr zur Seite steht an diesem außergewöhnlichen Abend Dominique Horwitz. Der deutsch-französische Film- und Theaterschauspieler wurde 1992 mit dem Goldenen Löwen als bester Darsteller ausgezeichnet und ist auf der Bühne ein echtes Ereignis. Gemeinsam mit dem genresprengenden Aris Quartett und der Pianistin Ulrike Payer präsentieren sie eine liebevolle Hommage mit selten gehörten Liedern, erlesener Klavier- und Kammermusik und ausgewählten Texten von und über Maurice Ravel. Lassen Sie sich entführen in eine fabelhafte Welt zwischen Märchen, Traum und Wirklichkeit.
Kartenreservierung:
Bitte bestellen Sie die Karten frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung per Mail unter kulturfabrik@shop.basf.com . Bitte geben Sie im Betreff “Kulturpass” und die Veranstaltung an.
Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Bitte notieren Sie sich Ihre Reservierungen in ihrem Terminkalender und achten Sie bitte auch auf die Beginn Zeiten.
Die Karten werden an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte hinterlegt. Die kostenfreien Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte abgeholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.
Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Das heißt: Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte so frühzeitig wie möglich ab per Mail an kulturfabrik@shop.basf.com . So können anderen Gäste, die Veranstaltung besuchen. Die Konzerte sind häufig ausverkauft. Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung und für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr bei der BASF per Mail eingehen.
Personen, die ohne Entschuldigung die Veranstaltung nicht besuchen, riskieren eine Sperre für den Besuch weiterer Veranstaltungen. Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach KuPa-Regeln .
Wir danken der Kulturfabrik der BASF !!