Cathy Krier

Wann: 7. Dezember 2025 | 11:00 Uhr

BASF-Gesellschaftshaus


Cathy Krier, Klavier

Programm:
Jean-Philippe Rameau: Gavotte et six doubles
Maurice Ravel: Valses nobles et sentimentales
Sergej Prokofjew: Sechs Stücke aus Cinderella für Klavier op. 102
Franz Liszt: Tre Sonetti del Petrarca
Maurice Ravel: Pavane pour une infante défunte

Mit klug zusammengestellten Programmen und Formaten abseits des Mainstreams hat sich die luxemburgische Pianistin Cathy Krier einen Namen gemacht. Ihre Leidenschaft für Musik treibt sie immer wieder an, über Konventionen hinauszugehen und Grenzen auszuloten. So verantwortet sie etwa in der Philharmonie Luxemburg den Zyklus „Yoga at the Phil“, der Musik und Yoga verbindet und den Teilnehmenden eine ganzheitliche sinnliche Erfahrung anbietet. „Neugierde ist eine Gabe, die leider viele Menschen verlieren!“, sagte Krier einmal im Interview mit dem Klassikjournal „Pizzicato“. Die Neugier des Ludwigshafener Publikums weckt sie mit Werken vom Barock bis hinein ins 20. Jahrhundert. Verbindendes Element dabei ist der Topos des Tanzes.

Website

Kartenreservierung:

Bitte bestellen Sie die Karten frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung per Mail unter kulturfabrik@shop.basf.com . Bitte geben Sie im Betreff “Kulturpass” und die Veranstaltung an.
Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Bitte notieren Sie sich Ihre Reservierungen in ihrem Terminkalender und achten Sie bitte auch auf die Beginn Zeiten.
Die Karten werden an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte hinterlegt. Die kostenfreien Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte abgeholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.

Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Das heißt: Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte so frühzeitig wie möglich ab per Mail an kulturfabrik@shop.basf.com . So können anderen Gäste, die Veranstaltung besuchen. Die Konzerte sind häufig ausverkauft. Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung und für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr bei der BASF per Mail eingehen.
Personen, die ohne Entschuldigung die Veranstaltung nicht besuchen, riskieren eine Sperre für den Besuch weiterer Veranstaltungen. Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach KuPa-Regeln .

Wir danken der Kulturfabrik der BASF !!