Carolin Emcke & Anja Lechner

Wann: 12. Oktober 2025 | 17:00 Uhr

Karlstorbahnhof


Kartenreservierung:

Anmeldung unter presse@dai-heidelberg.de. Wenn Karten verfügbar sind, bekommen Sie eine Bestätigung per Mail. Ohne diese Bestätigung können leider keine Besucher eingelassen werden.

Programm:

Respekt ist zumutbar

Was bedeutet Humanismus heute?

„Meine Texte“, hat Carolin Emcke einmal gesagt, „sollen so zart sein, dass sie gegen die Vereinfachungen ankommen.“ Ein Satz, den sich alle, die Sprache als Instrument nutzen, über den Schreibtisch hängen sollten. Die preisgekrönte Publizistin hat weitere wichtige Fähigkeiten: genaues Hinsehen und -hören. Das prägt ihre bemerkenswerten Reportagen und Essays, die zum Beispiel den Zusammenhang zwischen Gewalt und Klima offenbaren.
Anja Lechner ist eine Instanz im Grenzgebiet von Barock, Neuer Musik und Improvisation. Vor einigen Jahren hat sie zusammen mit Emcke ein musikalisches Programm zu deren Buch Gegen den Hass gestaltet, mit Werken von Silvestrov, Bach und freiem Spiel. Es passt in seiner aufrüttelnden Gesamtheit leider gespenstisch gut in unsere Zeit. Und genau deshalb muss es gehört werden.

Carolin Emcke ist Autorin und Publizistin.

Anja Lechner ist als Cellistin sowohl in der Klassik als auch in der Improvisation zu Hause.

Ort: Karlstorbahnhof

In Kooperation mit

 

 

Für weitere Informationen: Zur Website