Jackson Ryan

Wann: 22. Oktober 2025 | 20:00 Uhr

Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI)


Bitte beachten Sie: Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Bitte buchen Sie ein kostenloses 0€ Ticket über unsere Webseite bei unserem Ticket-Anbieter Reservix. Nur Buchungen über unsere DAI-Webseite sind kostenfrei – ohne dass die üblichen 2€ Euro Buchungsgebühr anfallen.

Programm:

Erkenntnisse aus der Antarktis

Wie guter Wissenschafts­journalismus gemacht wird

Ende 2021 ging Jackson Ryan in Australien an Bord eines gigantischen Eisbrechers und reiste in die Antarktis. 50 Tage lang durchquerte er das Südpolarmeer und den Kontinent und berichtete über die größten Probleme der Antarktis – und über die WissenschaftlerInnen, die daran arbeiten, sie zu retten. In diesem Vortrag geht es um Pinguine und Robben. Vor allem aber geht es um Wissenschaftsjournalismus und wie dieser durch die Zusammenarbeit von Forschenden und JournalistInnen verbessert werden kann, um die Öffentlichkeit zu informieren, einzubinden und aufzuklären.

Jackson Ryan ist ein preisgekrönter Wissenschaftsjournalist aus Adelaide, Australien. Seit 2024 schreibt er für die New York Times, den Guardian und Nature. Für seine Arbeiten wurde er unter anderem mit dem Eureka-Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet. 2025 ist Jackson Ryan als Journalist in Residence am HITS, dem Heidelberger Institut für Theoretische Studien.

Sprache: Englisch

In Kooperation mit

 

 

 

 

Für weitere Informationen: Zur Website