Wann: 2. Juli 2025 | 18:00 Uhr
Marchivum Mannheim
Podiumsgespräch mit Sophia Denk, Dr. Susanne Kaepelle, Silvia Köhler und Dr. Christine Schumann am Mittwoch, 2. Juli um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de
Die Künstlernachlässe Mannheim (KNMA) feiern in diesem Jahr 20 Jahre Stiftungsgeschichte. Aber warum kommt man auf die Idee, Nachlässe Mannheimer Künstler*innen aufzubewahren? Und was hat das mit Stadtgeschichte, Erinnerungskultur und regionaler kultureller Identität zu tun? An diesem Abend erzählen die vier Aktiven der KNMA mit viel Bildmaterial Geschichten aus den vergangenen zwei Jahrzehnten von den Nachlässen aus ihrem Bestand und zeigen anhand vieler Beispiele, wie eng der Bezug zwischen Kunst und Stadt oft ist. Die Veranstaltung findet im Friedrich-Walter-Saal des MARCHIVUM statt, der Eintritt ist frei. Sie wird zudem auf www.marchivum.de gestreamt. Der Stream steht dort eine Woche zur Verfügung.