Wann: 12. November 2023 | 11:00 Uhr
BASF-Gesellschaftshaus
Anna Genuishene, Klavier
Programm:
Werke von Muzio Clementi, Robert Schumann, Frédéric Chopin, Peter Tschaikowski, Sergej Prokofjew, Mieczysław Weinberg, Valentin Silvestrov
In der Hochphase des Kalten Krieges gewann 1958 der US-Amerikaner Harvey Lavan Cliburn den ersten Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau. Sensation und kultureller Brückenschlag zugleich. Ihm zu Ehren wurde in seiner texanischen Heimat der Van Cliburn-Wettbewerb ins Leben gerufen. Ausgerechnet bei ihrer Teilnahme an eben jenem Wettbewerb hat 2022 Anna Geniushene am eigenen Leib erfahren müssen, dass Kultur und Politik nicht immer voneinander zu trennen sind. Die in Moskau geborene Pianistin traf dort auch auf einen Teilnehmer aus der Ukraine, was von der Presse aufmerksam verfolgt wurde. Anna Geniushene hat Rückgrat bewiesen und mutig erklärt, dass sie es für ihre Pflicht hält, solidarisch mit der Ukraine zu sein. Und sie hat sich nicht ablenken lassen und einen großartigen 2. Platz errungen. Ihren Wohnsitz hat Genuishene mittlerweile von Russland nach Litauen verlegt.
Kartenreservierung:
Bitte bestellen Sie die Karten frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung per Mail an basf.konzerte@basf.com.
Bitte geben Sie an, dass Sie einen Kulturpass besitzen.
Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Die Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
Wenn Sie die Angebote nutzen und sich anmelden ist dies verbindlich.
Das heißt:
Sie müssen die Veranstaltung besuchen oder den Besuch so frühzeitig wie möglich beim Kartenbüro der BASF wieder absagen. So können anderen Gäste, die Veranstaltung besuchen. Die Konzerte sind häufig ausverkauft
Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr der BASF per Mail eingehen.
Bitte notieren Sie sich Ihre Reservierungen in ihrem Terminkalender und achten Sie bitte auch auf die Beginn Zeiten.
Personen die ohne Entschuldigung die Veranstaltung nicht besuchen riskieren eine Sperre für den Besuch weiterer Veranstaltungen.
ÖPNV Anbindung:
Bei der Hinreise sind 2 Möglichkeiten besonders einfach:
- Linie 10 Richtung Friesenheim, Ebertpark bis Haltestelle Ludwigshafen Klinikum
- Linie 7 Richtung Oppau bis Haltestelle BASF Tor 1 +2 –anschließend einen kurzen Fußweg von ca. 7 Minuten bis zum Feierabend- oder Gesellschaftshaus
Für die Rückreise abends gibt es 2 bequeme Möglichkeiten:
- Buslinie 97 Richtung Berliner Platz. Er fährt direkt gegenüber vom Ausgang des Feierabendhauses ab
- Linie 10(Bus) oder 90(Bus) ab Ludwigshafen Klinikum (Richtung Luitpoldhafen oder Berliner Platz) bis Haltestelle Berliner Platz