Avi Avital

Wann: 5. Oktober 2023 | 20:00 Uhr

BASF-Feierabendhaus


Avi Avital, Mandoline

Between Worlds Ensemble

Programm: 

„Between worlds“

„Es schien mir an der Zeit, jenes Gefühl wiederzubeleben, das klassische Komponisten Anfang des 20. Jahrhunderts hatten, als sie herausfanden, dass es noch so viel mehr Formen von Musik gibt als die Klassik selbst.“ Mit dem von ihm initiierten Projekt „Between Worlds“ lädt der israelische Mandolinist Avi Avital zu einem Perspektivenwechsel ein. Das gleichnamige Ensemble besteht aus zehn klassisch ausgebildeten Musikerinnen und Musikern aus den unterschiedlichsten geografischen und kulturellen Regionen der Welt, die sich aber alle ebenso im nicht-klassischen Repertoire zuhause fühlen. Das Programm vereint klassische Kompositionen mit traditioneller Musik zu einem stimmigen Gesamtkonzept, so als wäre es ganz selbstverständlich, dass barocke Fantasien, jiddische Melodien oder rumänische Volkstänze nebeneinander erklingen. „Das Gefühl, an Orten zuhause zu sein, die einem fremd erscheinen, und dort womöglich neue Seiten der eigenen Persönlichkeit zu entdecken, finde ich sehr bewegend“, erklärt Avital seine Lust am Unbekannten, die ihm auch das Musikmagazin Gramophone bescheinigte: „Hier ist ein Musiker, der keine Grenzen kennt, außer die des guten Geschmacks, und der die Kunst besitzt, die Zuhörer zu überzeugen, ihm überallhin zu folgen.”

Kartenreservierung:

Bitte bestellen Sie die Karten frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung per Mail an basf.konzerte@basf.com.
Bitte geben Sie an, dass Sie einen Kulturpass besitzen.
Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Die Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
Wenn Sie die Angebote nutzen und sich anmelden ist dies verbindlich.
Das heißt:
Sie müssen die Veranstaltung besuchen oder den Besuch so frühzeitig wie möglich beim Kartenbüro der BASF wieder absagen. So können anderen Gäste, die Veranstaltung besuchen. Die Konzerte sind häufig ausverkauft
Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr der BASF per Mail eingehen.
Bitte notieren Sie sich Ihre Reservierungen in ihrem Terminkalender und achten Sie bitte auch auf die Beginn Zeiten.
Personen die ohne Entschuldigung die Veranstaltung nicht besuchen riskieren eine Sperre für den Besuch weiterer Veranstaltungen.

ÖPNV Anbindung:

Bei der Hinreise sind 2 Möglichkeiten besonders einfach:

  1. Linie 10 Richtung Friesenheim, Ebertpark bis Haltestelle Ludwigshafen Klinikum
  2. Linie 7 Richtung Oppau bis Haltestelle BASF Tor 1 +2 –anschließend einen kurzen Fußweg von ca. 7 Minuten bis zum Feierabend- oder Gesellschaftshaus

Für die Rückreise abends gibt es 2 bequeme Möglichkeiten:

  1. Buslinie 97 Richtung Berliner Platz. Er fährt direkt gegenüber vom Ausgang des Feierabendhauses ab
  2. Linie 10(Bus) oder 90(Bus) ab Ludwigshafen Klinikum (Richtung Luitpoldhafen oder Berliner Platz) bis Haltestelle Berliner Platz