Wann: 22. Oktober 2023 | 11:00 Uhr
BASF-Gesellschaftshaus
Benedict Kloeckner, Violoncello
Moritz Winkelmann, Klavier
Programm
Johann Sebastian Bach: Gambensonate Nr. 1 G-Dur BWV 1027
Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 4 C-Dur op. 102/1
Johannes Brahms: Feldeinsamkeit op. 86/2 · Lerchengesang op. 70/2
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 F-Dur op. 99
Zum Auftakt ein Heimspiel: mit dem in Neuwied geborenen Benedict Kloeckner eröffnet der Kulturförderpreisträger des Landes Rheinland-Pfalz von 2006 den Konzertreigen im BASF-Gesellschaftshaus. Der Cellist zählt nicht nur zu den hoch gehandelten Begabungen der jüngeren Solistengeneration. Klöckner ist seit 2014 auch künstlerischer Leiter des von ihm selbst gegründeten Musikfestivals in Koblenz. In seinem Rezitalprogramm vereint er gemeinsam mit seinem Klavierpartner Moritz Winkelmann die drei großen B’s der Musikgeschichte: Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms.
Kartenreservierung:
Bitte bestellen Sie die Karten frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung per Mail an basf.konzerte@basf.com.
Bitte geben Sie an, dass Sie einen Kulturpass besitzen.
Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Die Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
Wenn Sie die Angebote nutzen und sich anmelden ist dies verbindlich.
Das heißt:
Sie müssen die Veranstaltung besuchen oder den Besuch so frühzeitig wie möglich beim Kartenbüro der BASF wieder absagen. So können anderen Gäste, die Veranstaltung besuchen. Die Konzerte sind häufig ausverkauft
Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr der BASF per Mail eingehen.
Bitte notieren Sie sich Ihre Reservierungen in ihrem Terminkalender und achten Sie bitte auch auf die Beginn Zeiten.
Personen die ohne Entschuldigung die Veranstaltung nicht besuchen riskieren eine Sperre für den Besuch weiterer Veranstaltungen.
ÖPNV Anbindung:
Bei der Hinreise sind 2 Möglichkeiten besonders einfach:
- Linie 10 Richtung Friesenheim, Ebertpark bis Haltestelle Ludwigshafen Klinikum
- Linie 7 Richtung Oppau bis Haltestelle BASF Tor 1 +2 –anschließend einen kurzen Fußweg von ca. 7 Minuten bis zum Feierabend- oder Gesellschaftshaus
Für die Rückreise abends gibt es 2 bequeme Möglichkeiten:
- Buslinie 97 Richtung Berliner Platz. Er fährt direkt gegenüber vom Ausgang des Feierabendhauses ab
- Linie 10(Bus) oder 90(Bus) ab Ludwigshafen Klinikum (Richtung Luitpoldhafen oder Berliner Platz) bis Haltestelle Berliner Platz