Dirk Oschmann

Wann: 13. Februar 2025 | 20:00 Uhr

Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI)


Kartenreservierung:

Anmeldung unter presse@dai-heidelberg.de. Wenn Karten verfügbar sind, bekommen Sie eine Bestätigung per Mail. Ohne diese Bestätigung können leider keine Besucher eingelassen werden.

Programm:

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

„Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird.“

Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird, der Attribute wie Populismus, mangelndes Demokratie­verständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Dirk Oschmann zeigt, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert analysiert Oschmann, wie diese Haltung unserer Gesellschaft schadet, und initiiert damit eine überfällige Debatte.

Dirk Oschmann, geboren 1967 in Gotha, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Sein Buch Der Osten: eine westdeutsche Erfindung (2023) stieß auf große bundesweite Resonanz und stand wochenlang auf Platz 1 der SPIEGEL-­Bestseller-Liste.

Für weitere Informationen: Zur Website