Wann: 14. Dezember 2025 | 15:00 Uhr
BASF-Feierabendhaus
Junior-Konzert (geeignet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Eckehard Stier, Leitung
Heike Schuhmacher, Sprecherin
Programm: „Merregnon: Heart of Ice“
„Merregnon: Heart of Ice“ erzählt die berührende Geschichte von Kjugo, einem fröhlichen Holzroboter, der auf der Suche nach seinem Schöpfer das von der heimtückischen Eiswindtänzerin beherrschte Reich des ewigen Frosts durchqueren muss. Ein mitreißendes sinfonisches Märchen, basierend auf der Erzählung der Autorin Frauke Angel und zauberhaft illustriert vom emmyprämierten Produzenten Julien Chheng. Die Musik stammt vom japanischen Komponisten Nobuo Uematsu, der durch seinen Soundtrack zur beliebten Final-Fantasy-Reihe nicht nur bei Computerspielfans große Bekanntheit erlangte. Im Anschluss an die Konzerte bietet die Musikschule Ludwigshafen ein Instrumentenkarussell an. Dabei können junge Menschen unter fachkundiger Anleitung verschiedene Orchesterinstrumente ausprobieren.
Kartenreservierung:
Bitte bestellen Sie die Karten frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung per Mail unter kulturfabrik@shop.basf.com . Bitte geben Sie im Betreff “Kulturpass” und die Veranstaltung an.
Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Bitte notieren Sie sich Ihre Reservierungen in ihrem Terminkalender und achten Sie bitte auch auf die Beginn Zeiten.
Die Karten werden an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte hinterlegt. Die kostenfreien Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte abgeholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.
Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Das heißt: Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte so frühzeitig wie möglich ab per Mail an kulturfabrik@shop.basf.com . So können anderen Gäste, die Veranstaltung besuchen. Die Konzerte sind häufig ausverkauft. Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung und für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr bei der BASF per Mail eingehen.
Personen, die ohne Entschuldigung die Veranstaltung nicht besuchen, riskieren eine Sperre für den Besuch weiterer Veranstaltungen. Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach KuPa-Regeln .
Wir danken der Kulturfabrik der BASF !!