Wann: 15. Mai 2023 | 20:00 Uhr
Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI)
Kartenreservierung:
Anmeldung unter presse@dai-heidelberg.de. Wenn Karten verfügbar sind, bekommen Sie eine Bestätigung per Mail. Ohne diese Bestätigung können leider keine Besucher eingelassen werden.
Programm:
Im Jahr 2020 erhielt Geertje Potash-Suhr den Else-Lasker-Schüler-Lyrikpreis. Die Begründung der Jury zitierte den Dichter Peter Rühmkorf: „Was jeder Künstler, jede Künstlerin sich am heftigsten erwünscht, am herzlichsten herbeisehnt, einen eigenen Sound, sie hat ihn gefunden.“ Wegen der Pandemie konnte die Preisverleihung nicht stattfinden. Die Gedichte, die Geertje Potash-Suhr bei dieser Feierlichkeit lesen wollte – Texte von Lasker-Schüler und eigene einander gegenübergestellt – wird sie, humorvoll kommentiert, am DAI vortragen.
Geertje Potash-Suhr studierte u. a. Germanistik, Romanistik und Psychologie und promovierte über das Frauenbild in der Lyrik Heinrich Heines. In neuester Zeit erschienen ihre Romane Von einer, die auszog, das Lieben zu lernen (2011) und Baby im Dritten Reich – Dichtung, Lügen und Wahrheit (2016).

Für weitere Informationen: Zur Website