High Noon – Europa im Energierausch (Kino)

Wann: 25. Mai 2025 | 11:00 Uhr


DEU/ESP/BIH/SRB 2024. R: Annette Dorothea Weber. Dokumentarfilm. 102 Minuten. MehrsprOmdtU. FSK: k. A.

Der künstlerische Dokumentarfilm, in den auch Gedichte und Performances einfließen, handelt von Landschaftszerstörungen, dem drohenden Heimatverlust von Menschen und den Widerstandsbewegungen, die Folge der skrupellosen Ausbeutung natürlicher Ressourcen durch internationale Energiekonzerne sind. Zu Wort kommen Aktivist*innen und Expert*innen aus Deutschland, Spanien, Bosnien und Herzegowina sowie Serbien, denen es um eine natur- und menschenverträgliche Nutzung von Rohstoffen für die Energiewende hin zu erneuerbaren Quellen geht. Sie engagieren sich für den Erhalt ihrer Landschaften, ihres Grundwassers und ihrer Lebensperspektiven und zeigen zugleich Wege aus der Energiekrise auf: dezentrale Energiegenossenschaften sind einer davon.
Begleitend zur Ausstellung „Artists – Highligthing the Water Crisis“ (23. bis 25. Mai, Diakoniekirche Luther), in Zusammenarbeit mit dem Verein für Kunst und Demokratie, dem COMMUNITYartCENTERmannheim und BUND-Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald

Im Anschluss Filmgespräch mit Regisseurin Annette Dorothea Weber und mit Expert*innen

Eintritt frei!