Wann: 23. Mai 2025 | 20:00 Uhr
Theaterhaus G7
Zwei Menschen begegnen sich zufällig, lernen einander kennen, verlieben sich, wollen zusammen sein. Die Liebe könnte so einfach sein. Aber so ist es nicht. Denn es ist 2013, der Ort heißt Gezi, die Luft riecht nach Tränengas und die Euphorie der Bewegung schlägt bald in Schrecken und Gewalt um.
Gemeinsam mit vielen anderen kämpfen die Freund*innen Umut und Ahmet voller Optimismus für Freiheit und die Rechte der LGBTQI. Doch dann gibt es Verhaftungen, und während Umut sich in die Deutsche Janina verliebt und erwägt auszuwandern, zerbricht Ahmet langsam an der Angst. Umut steht vor der Entscheidung zwischen Heimat und Exil, zwischen Solidarität und Liebe, zwischen politischem Kampf und persönlichem Glück.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Termine 23. & 24. Mai, 20 Uhr
Nach der Vorstellung am 24. Mai findet ein Hausgespräch statt.
Kartenreservierung:
Reservierungen direkt über das Theaterhaus G7. Telefonisch unter: 0621-154976 (Kartentelefon) oder an mail@theaterhausg7.de