Wann: 3. Dezember 2025 | 19:30 Uhr
BASF-Feierabendhaus
Kammerakademie Potsdam
François Leleux, Oboe & Leitung
Lisa Batiashvili, Violine
Programm:
Joseph Haydn: Sinfonie C-Dur Hob I:82 „Der Bär“
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218
Joseph Haydn: Oboenkonzert C-Dur Hob VIIg:C1
Tsotne Zedginidze: Sinfonie Nr. 1
18:30 Uhr Konzerteinführung
Die Einführungsveranstaltung ist für Karteninhaber im Preis inbegriffen. Begrenzte Platzwahl.
Die sechs „Pariser Sinfonien“ bilden den ersten Höhepunkt im sinfonischen Schaffen von Joseph Haydn. Der von Haydn nicht autorisierte Beiname der Sinfonie Nr. 82 leitet sich aus deren Schlusssatz ab. Einen tanzenden Bären glaubte das Publikum dort zu hören – gemeint ist ein das Finale prägender, tapsig-dröhnender „Dudelsack-Bass“, zu dem sich der Komponist angeblich beim Blick auf einen Tanzbären hat anregen lassen. Dass das Oboenkonzert in C-Dur wirklich aus Haydns Feder stammt, darf dagegen ernsthaft bezweifelt werden. Viel wahrscheinlicher ist, dass sich der Herausgeber des Werkes einen höheren Absatz versprach, wenn er das Stück als ein haydnsches Original verkaufte. Solist ist einer der weltweit führenden Oboisten, François Leleux, der an diesem Abend zudem in einer Doppelfunktion zu erleben ist und auch als Dirigent am Pult steht. Gemeinsam mit der Kammerakademie Potsdam und seiner Frau Lisa Batiashvili wird er dabei unter anderem Wolfgang Amadeus Mozarts 4. Violinkonzert in D-Dur interpretieren.
Kartenreservierung:
Bitte bestellen Sie die Karten frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung per Mail unter kulturfabrik@shop.basf.com . Bitte geben Sie im Betreff “Kulturpass” und die Veranstaltung an.
Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Bitte notieren Sie sich Ihre Reservierungen in ihrem Terminkalender und achten Sie bitte auch auf die Beginn Zeiten.
Die Karten werden an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte hinterlegt. Die kostenfreien Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte abgeholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.
Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Das heißt: Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte so frühzeitig wie möglich ab per Mail an kulturfabrik@shop.basf.com . So können anderen Gäste, die Veranstaltung besuchen. Die Konzerte sind häufig ausverkauft. Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung und für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr bei der BASF per Mail eingehen.
Personen, die ohne Entschuldigung die Veranstaltung nicht besuchen, riskieren eine Sperre für den Besuch weiterer Veranstaltungen. Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach KuPa-Regeln .
Wir danken der Kulturfabrik der BASF !!