Mannheim liest ein Buch: Podiumsdiskussion Wohn(t)räume

Wann: 13. November 2025 | 10:15 Uhr

Schloss Mannheim (Universität)


Podiumsdiskussion im Rahmen der Vorlesung „Wohn(t)räume. Literatur des Wohnens vom Realismus bis zur Gegenwart“

“Man muss doch in Ruhe wohnen dürfen” heißt es in Paula Irmschlers Alles immer wegen damals. Darf man aber eben nicht, denn es drohen Mieterhöhungen, es müssen Wohngeldanträge gestellt werden und manchmal kommt man vorübergehend bei einem Freund unter. Das Buch für Mannheim 2025 ist (auch) ein Wohnbuch, das von sozialer Prekarität wie von der Freude über die erste „Alleinewohnung“ nach den Kindern erzählt.

Sandra Beck, Irmtraud Hnilica und Thomas Wortmann diskutieren die Wohn(t)räume, die Alles immer wegen damals entwirft.

Universität Mannheim, A5, B 144. EINTRITT FREI


Keine Kategorien