Wann: 17. Januar 2025 | 20:00 Uhr
Theaterhaus G7
FR|17.01. Schauspiel
„Immer trifft uns alles aus heiterem Himmel; Tiere wittern die Dinge, ich nicht.“ Unser Protagonist lebt im Zentrum der Stadt und schlägt sich als Theaterautor und Privatlehrer durch. Das klappt einigermaßen, bis plötzlich zum nächsten Monat die Miete um 75% erhöht werden soll. Entweder er zahlt, oder er zieht aus.
Der Eigentümer ist selbstverständlich nicht zu erreichen und die Dame bei der Hausverwaltung ist über persönliche Besuche nicht gerade erfreut. Auch der Bademeister reagiert empfindlich auf halsbrecherische Sprünge vom Beckenrand. An ein funktionierendes Liebesleben ist nicht mehr zu denken und selbst der Hund im Haus gegenüber hat den Mieter zum Feind erkoren.
Der Mieter fällt durch die Maschen des Systems der kapitalistischen Normalität – bis er sie zerschneidet. Er spielt nicht mehr mit, wird zum Tier, das sein Revier verteidigt und geht im Kampf gegen einen unbesiegbaren Gegner schließlich mit größtmöglichem Pathos zum Äußersten: er schmeißt eine Party.
MIT Maximilian Wex REGIE Inka Neubert BÜHNE & KOSTÜM Isabel Garcia Espino VIDEO & SOUND Philippe Mainz LICHTDESIGN Stefan Grießhaber
Nach der Vorstellung am 17. Januar findet ein Hausgespräch statt.
Kartenreservierung:
Reservierungen direkt über das Theaterhaus G7 per Tel. 0621-154976 (Kartentelefon) oder an mail@theaterhausg7.de