Miss Daisy und ihr Chauffeur

Wann: 11. Mai 2025 | 14:30 Uhr

Pfalzbau Ludwigshafen


Credits: Dietrich Dettmann

Schauspiel von Alfred Uhry

Tournee-Theater THESPISKARREN
Hannover

Inszenierung Frank Matthus
Ausstattung Monika Maria Cleres
Mit Doris Kunstmann, Ron Williams, Benjamin Kernen

Atlanta, Georgia, 1948: Die 72-jährige pensionierte Schullehrerin Miss Daisy verursacht einen Autounfall, woraufhin ihr Sohn Boolie beschließt, ihr einen neuen Wagen zu kaufen und vorsorglich den Afroamerikaner Hoke Coleburn als Chauffeur einzustellen. Hoke, selbst 60 Jahre alt und erfahren im Leben, stellt einen ruhigen und klugen Kontrast zur egozentrischen Miss Daisy dar, die hartnäckig seine Dienste ablehnt. Trotz einiger unfreundlicher Bemerkungen seitens der alten Dame gelingt es Hoke schließlich, Miss Daisy dazu zu bewegen, in den Wagen zu steigen. Während ihrer gemeinsamen Ausfahrten entwickelt sich zwischen dem ungleichen Paar allmählich eine respektvolle Sympathie. Was zunächst wie die Zähmung einer widerspenstigen Persönlichkeit erscheint, entfaltet sich zu einem Stück mit tiefgründigen und subtilen Nuancen, wobei das Spiel von Nähe und Distanz zwischen den Hauptfiguren bestehen bleibt. Der reale historische Rahmen, aus dem die beiden Protagonisten stammen, bietet bereits genügend Stoff für Spannung. Miss Daisy repräsentiert die wohlhabende und gebildete jüdische Südstaaten-Lady, während Hoke als Schwarzer Angestellter aus der Unterschicht in einer Ära agiert, in der die Rassentrennung in den USA den Alltag der Menschen dominiert.

Kartenreservierung:

Im Theater Pfalzbau sind alle Vorstellungen kostenfrei für Kulturpass-Inhaber*innen zugänglich. Die Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich und können vorab nicht reserviert werden. Die Karten sind eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse vergeben – so lange der Vorrat reicht