Wann: 15. November 2025 | 19:30 Uhr
OPAL (Oper am Luisenpark)
Musiksalon Extra: Ein aufklärerischer Salon mit Liedern, Songs und Philosophie
Unteres Foyer
Jean-Jacques Rousseau ist einer der Helden der französischen Aufklärung. Sein Ruf »Zurück zur Natur« hat Generationen beflügelt. Höchste Zeit, dem großen Philosophen und höchst erfolgreichen Teilzeitkomponisten endlich einen Salon zu widmen! Jarno Lehtola und Birgit Stöckler aus dem Opernchor des NTM haben in originalen Notenschriften des späten 18. Jahrhunderts eine Fülle von poetischen und volkstümlichen Liedern und Duetten entdeckt: »Les consolations des misères de ma vie« – »Tröstungen für das Elend meines Lebens«, veröffentlicht erst nach Rousseaus Tod im Jahr 1778.
Diese Kostbarkeiten – arrangiert für Harfe und Cello – kontrastieren sie mit den unterhaltsam-ironischen »Craigslistliedern« des 1981 geborenen Amerikaners Gabriel Kahane, der auch als Popmusiker arbeitet. Auch hier geht es um Selbstbefragung, aber im Sinne der oft eher fragwürdigen Internetkultur unserer Zeit. Was für eine Kombination! Empfindsamkeit und Profanität, Lyrik und Alltagskomik, Aufklärung und Verdunkelung – genug Stoff für lange Diskussionen. Eine Auswahl philosophischer Texte ergänzt diese Tour de Force durch zwei sehr unterschiedliche Epochen.
Kartenreservierung:
Karten können bis zum Do 30.10.2025 um 12:00 NUR noch per E-Mail unter reservierung@kulturparkett-rhein-neckar.de reserviert werden.
Die Karten werden an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte hinterlegt!
Die kostenfreien Tickets können von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse abholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.
Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Die zur Verfügung gestellten Karten werden vom Freundeskreis des Nationaltheaters finanziert. Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte mindestens drei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an: info@kulturparkett-rhein-neckar.de ab. Ansonsten müssen wir Sie leider vorübergehend auf die Sperrliste setzen. Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach https://kulturparkett-rhein-neckar.de/kulturpass/regeln-fuer-kulturparkett-gaeste/ .
Kurzfristigere Absagen melden Sie bitte über das NTM Kartentelefon: 0621 1680 150 (Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-13, 13:45-18 Uhr)
Wir danken den Freunden und Förderern des Nationaltheaters
