Wann: 19. Juli 2025 | 19:30 Uhr
Tanzhaus Käfertal
Choreografien von Ensemblemitgliedern des NTM Tanz
Längst ist die »Choreografische Werkstatt« ein Klassiker im Mannheimer Tanzkalender. Jeden Sommer bietet sie ›choreografie-hungrigen‹ Tänzer*innen des Ensembles die Chance, erste eigene Arbeiten zu kreieren, und zeigt, wie viel kreatives Potential in den jungen Künstler*innen lauert.
Das Choreografieren ist ein Handwerk, das erlernt und erprobt sein will wie jedes andere. Dabei ist es mit dieser Kunst ähnlich wie mit dem Komponieren. Man mag seine Leidenschaft und Ideen zunächst in auf sich selbst zugeschnittenen Soli erkunden und Bewegungen oder Noten allein entwickeln können. Doch zur Umsetzung größerer, gehaltvollerer Werke und um eine andere Perspektive auf die eigene Arbeit zu erfahren, bedarf es anderer Künstler*innen wie ein Orchester bzw. ein Tanzensemble. Zudem werden für Proben und Aufführungen entsprechende Bedingungen, Säle, eine Bühne, viel Zeit und künstlerischer Raum benötigt.
All diese Entfaltungsmöglichkeiten samt professioneller Infrastruktur werden den Tänzer*innen im Rahmen der »Choreografischen Werkstatt« geboten, damit sie ihre Visionen umsetzen und lebendig werden lassen können. Sie kreieren kürzere Stücke für ihre Kolleg*innen, die in der Summe alljährlich aufs Neue einen spannenden, stilistisch vielfältigen und äußerst abwechslungsreichen Abend bilden.
Kartenreservierung:
Karten können bis zum Mo 30.06.2025 um 12:00 unter reservierung@kulturparkett-rhein-neckar.de reserviert werden.
Die Karten werden an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte hinterlegt!
Die kostenfreien Tickets können von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse abholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.
Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Die zur Verfügung gestellten Karten werden vom Freundeskreis des Nationaltheaters finanziert. Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte mindestens drei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an: info@kulturparkett-rhein-neckar.de ab. Ansonsten müssen wir Sie leider vorübergehend auf die Sperrliste setzen. Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach https://kulturparkett-rhein-neckar.de/kulturpass/regeln-fuer-kulturparkett-gaeste/ .
Kurzfristigere Absagen melden Sie bitte über das NTM Kartentelefon: 0621 1680 150 (Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-13, 13:45-18 Uhr)
Am 29. Juli endet die Spielzeit 2024/2025. Die neue Spielzeit 2025/2026 beginnt am 19. September.
Wir danken den Freunden und Förderern des Nationaltheaters