NTM – Reise mit der Operette

Wann: 3. Mai 2025 | 18:00 Uhr

OPAL (Oper am Luisenpark)


OPAL – Unteres Foyer
Konzert des Internationalen Opernstudios

Egal ob Operette, Revue oder Musical – nach wie vor weiß die Unterhaltungsmusik des frühen 20. Jahrhunderts wie kaum eine andere ihren ganz eigenen Charme auszuspielen. Dabei führt ihr Weg auch immer wieder durch Zeiten großer politischer Umwälzungen und Krisen. Es sind diese Zeiten, in denen die Kunstform auch immer öfter ihre zeitkritischen und politischen Tendenzen ausspielen kann – schon lange ist Operette weit mehr, als knallende Sektkorken und Opernball. Unter dem Diktat der Nationalsozialisten gelten plötzlich viele Werke als »entartet« oder als »typisch jüdisch«. So führt der bittere Weg für allzu viele Künstler häufig in die Emigration über den ›Großen Teich‹ – von wo aus schon bald die Evergreens eines Cole Porter oder die Klangwelt eines Leonard Bernstein vom Anbruch neuer Zeiten künden.

Diesen Reiz aus beschwingt eingängiger Musik und bewegendem Schicksal zu erkunden, ist ein besonderes Anliegen des Konzertes. Begleiten Sie die vier jungen Stimmen des Internationalen Opernstudios auf einer Reise von den Strauss’schen Anfängen der Operette über Lehár und Weill, bis hin zu den großen Broadway-Musicals von Porter und Loewe.

Website

Kartenreservierung:

Karten können bis zum Mo 28.04.2025 um 12:00 unter reservierung@kulturparkett-rhein-neckar.de reserviert werden.
Die Karten werden an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte hinterlegt!
Die kostenfreien Tickets können von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse abholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.

Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Die zur Verfügung gestellten Karten werden vom Freundeskreis des Nationaltheaters finanziert.  Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte mindestens drei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an: info@kulturparkett-rhein-neckar.de ab. Ansonsten müssen wir Sie leider vorübergehend auf die Sperrliste setzen.  Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach https://kulturparkett-rhein-neckar.de/kulturpass/regeln-fuer-kulturparkett-gaeste/  .

Kurzfristigere Absagen melden Sie bitte über das NTM Kartentelefon: 0621 1680 150 (Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-13, 13:45-18 Uhr)


Wir danken den Freunden und Förderern des Nationaltheaters