NTM – The Sound of Neue Sachlichkeit

Wann: 19. Januar 2025 | 18:00 Uhr

OPAL (Oper am Luisenpark)


OPAL – Oper am Luisenpark: Unteres Foyer
Musiksalon // Klassik: Modernität für Bläserquintett, Streicher & Klavier

Eine Kunst-Revolution ging um in den 20er-Jahren: Die »Neue Sachlichkeit«, die nach den Farbexzessen von Expressionismus, Fauve und Futurismus in der Malerei einen nüchternen Realismus, in der Musik eine Ausrichtung an der Musikpraxis, dem Musizieren selbst verlangte. Speerspitze dieser Bewegung war Paul Hindemith, der barockes Handwerk mit dem spöttischen Geist der 20er-Jahre zusammenbrachte. Aber auch der stilistisch vielseitigere Erwin Schulhoff lässt sich hier einordnen. Und sogar bei den romantischeren Komponisten Franz Schreker (1878-1934) und Alban Berg (1885-1935) lassen sich »sachliche« Aspekte heraushören. Zum Jubiläum dieser Zeitströmung, die ihren Namen von einer Ausstellung in der Mannheimer Kunsthalle im Jahr 1925 erhielt, hat das NTM-Bläserquintett um Solo-Klarinettist Patrick Koch und Solo-Fagottistin Antonia Zimmermann ein exquisites Programm mit Werken für Bläserquintett, Streicher und Klavier zusammengestellt, das den innovationsfreudigen Geist dieser Zeit lebendig werden lässt. – Mitreißend virtuos!

Website

Kartenreservierung:

Karten können bis zum Di 14.01.25 um 12:00 unter reservierung@kulturparkett-rhein-neckar.de reserviert werden. Bestätigungsmail erhalten Gäste am Mi, 15.01.25. Die Karten werden an der Abendkasse hinterlegt!
Die kostenfreien Tickets können von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse abholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.

Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Die zur Verfügung gestellten Karten werden vom Freundeskreis des Nationaltheaters finanziert.  Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte mindestens drei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an: info@kulturparkett-rhein-neckar.de ab. Ansonsten müssen wir Sie leider vorübergehend auf die Sperrliste setzen.  Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach https://kulturparkett-rhein-neckar.de/kulturpass/regeln-fuer-kulturparkett-gaeste/  .

Kurzfristigere Absagen melden Sie bitte über das NTM Kartentelefon: 0621 1680 150 (Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-13, 13:45-18 Uhr)


Wir danken den Freunden und Förderern des Nationaltheaters