Performance-Lecture / multimediales Konzert: WHY FRETS?

Wann: 29. März 2025 | 18:00 Uhr

Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI)


WHY FRETS?

Eine Performance-Lecture und ein multimediales Konzert von und mit Marko Ciciliani

Veranstalter: DAI Heidelberg

In Kooperation mit dem Verein Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. sowie dem KlangForum Heidelberg

Moderation: Ekkehard Windrich

1833 erfand die britische professionelle Weberin und Amateuringenieurin Sieglinde Stern den ersten elektromagnetischen Tonabnehmer und damit das erste elektrisch verstärkte Saiteninstrument. Hundert Jahre später – 1933 – ermöglichte ihre Erfindung die Herstellung der ersten E-Gitarre, die eines der beliebtesten und meistgespielten Instrumente in der Geschichte der westlichen Musik wurde. Doch heute, weitere hundertfünfzig Jahre später, spielt niemand mehr dieses Instrument! Was führte zum Aufstieg und Fall der E-Gitarre? Und wer war seine Erfinderin Sieglinde Stern, die aus der Geschichte ausgelöscht wurde und ausgerechnet als David Bowies Ziggy Stardust wieder auferstand?

In drei Teilen präsentiert der Komponist und intermediale Künstler Marko Ciciliani diese fiktive Geschichte der E-Gitarre und nimmt das Publikum mit auf eine Reise zwischen Imagination und Wirklichkeit. Es erwartet Sie eine Performance-Lecture und ein multimediales Konzert für Live-Elektronik, begleitet von drei GitarristInnen auf Video.

Anmeldung an info@klanghd.de oder ohne Anmeldung an der Abendkasse nach Resttickets fragen und Kulturpass vorzeigen.

Weitere Infos gibt es auf der Website des Klangforums.