Wann: 19. Februar 2025 | 19:30 Uhr
BASF-Feierabendhaus
Sebastian Bohren, Violine
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Otto Tausk, Leitung
Programm:
Johann Sebastian Bach: Fuga (Ricercata) à 6 voci. Orchesterfassung: Anton Webern
Alban Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“
Johannes Brahms: Klavierquartett g-Moll op. 25. Orchesterfassung: Arnold Schönberg
18.30 Uhr Konzerteinführung
Die Einführungsveranstaltung ist für Karteninhaber im Preis inbegriffen. Begrenzte Platzwahl.
Sebastian Bohren kennt beide Seiten. Der Schweizer ist nicht nur ein herausragender Vertreter der jüngeren Geigengeneration. Als Veranstalter einer eigenen Konzertreihe und eines Festivals betätigt er sich auch erfolgreich als Kulturmanager. Da überrascht es nicht, dass er sich Gedanken um den Konzertbetrieb macht. „Wir Musiker sollten mehr Verantwortung für unser zukünftiges Publikum übernehmen, in unermüdlicher, begeisternder Arbeit als Botschafter für die von uns geliebte Musik“, sagte Bohren gegenüber dem Klassikportal Classicpoint. Mit Alban Bergs Violinkonzert hat er sich für seine Premiere im BASF-Feierabendhaus den wohl bedeutendsten Gattungsbeitrag des 20. Jahrhunderts vorgenommen. Umrahmt wird das Konzert von zwei Kammermusikwerken, die von Anton Webern und Arnold Schönberg, wie Berg Vertreter der Zweiten Wiener Schule, für Orchester arrangiert wurden.
Kartenreservierung:
Bitte bestellen Sie die Karten frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung per Mail unter basf.konzerte@basf.com.
Bitte geben Sie an, dass Sie einen Kulturpass besitzen.
Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Die Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
Wenn Sie die Angebote nutzen und sich anmelden ist dies verbindlich.
Das heißt:
Sie müssen die Veranstaltung besuchen oder den Besuch so frühzeitig wie möglich beim Kartenbüro der BASF wieder absagen. So können anderen Gäste, die Veranstaltung besuchen. Die Konzerte sind häufig ausverkauft
Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr der BASF per Mail eingehen.
Bitte notieren Sie sich Ihre Reservierungen in ihrem Terminkalender und achten Sie bitte auch auf die Beginn Zeiten.
Personen die ohne Entschuldigung die Veranstaltung nicht besuchen riskieren eine Sperre für den Besuch weiterer Veranstaltungen.
ÖPNV Anbindung:
Bei der Hinreise sind 2 Möglichkeiten besonders einfach:
- Linie 10 Richtung Friesenheim, Ebertpark bis Haltestelle Ludwigshafen Klinikum
- Linie 7 Richtung Oppau bis Haltestelle BASF Tor 1 +2 –anschließend einen kurzen Fußweg von ca. 7 Minuten bis zum Feierabend- oder Gesellschaftshaus
Für die Rückreise abends gibt es 2 bequeme Möglichkeiten:
- Buslinie 97 Richtung Berliner Platz. Er fährt direkt gegenüber vom Ausgang des Feierabendhauses ab
- Linie 10(Bus) oder 90(Bus) ab Ludwigshafen Klinikum (Richtung Luitpoldhafen oder Berliner Platz) bis Haltestelle Berliner Platz