Wann: 16. Oktober 2024 | 18:00 Uhr
Volkshochschule Heidelberg
Ob in Lebensmittel-Tafeln, Second-Hand-Läden, Repair-Cafés, Nach-
barschaftsprojekten oder sozialen und bürgerschaftlichen Initiativen
– freiwilliges/ehrenamtliches Engagement ist vielfältig und wirksam
gegen Ausgrenzung und Armut. Freiwilligenagenturen bringen gezielt
Ehrenamtliche und Organisationen zusammen, die sich für gesell-
schaftliche Teilhabe, Inklusion und Integration engagieren.
Neben Integration und Inklusion benötigen auch viele andere
Bereiche, wie z.B. Handwerk, Umwelt, Natur, Kultur, Bildung oder
Begleitung ehrenamtliche Unterstützung.
Dieser Infoabend der Freiwilligenagentur Heidelberg kann eine erste
Orientierungshilfe sein, um Gutes in und für Heidelberg zu tun. Sie er-
fahren Einiges über die Veränderungen vom klassischen Ehrenamt hin
zu neuen Formen des freiwilligen Engagements. Außerdem erwartet
Sie ein Ausflug in die Heidelberger Engagementdatenbank.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Diese Veranstaltung ist Teil des Aktonswoche des Bündnisses gegen Armut und Ausgrenzug.
Das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung bietet auch dieses Jahr in der Aktionswoche ein tolles (und kostenloses) Programm für alle! Neben politischen Diskussionen und Vorträgen, gibt es u.a. auch einiges an kulturellen Programmpunkten! Die Aktionswoche unter dem Titel „ALLE(s) erREICHT?“ findet dieses Jahr vom 11. bis 20.Oktober statt. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Bündnisses.
Keine Kategorien