Wann: 29. Januar 2025 | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Historischer Ratssaal Speyer
Im Rahmen der Reihe Speyer.LIT 2025
Deutschlands bekanntester Literaturkritiker Denis Scheck hält in seinem neuen Buch furchtlos Strafgericht über die SPIEGEL-Bestsellerlisten der letzten 20 Jahre: Welche Bücher sind ärgerliche Zeitfresser, welche beglückende Lebensbegleiter?
Schecks Bestsellerbibel lehrt, wie man Spreu von Weizen trennt und Säue von Perlen unterscheidet – und stiftet uns die Zehn Gebote des Lesens. Von der Frage, wie man sich in ein Buch verliebt, bis hin zur Bedeutung von Literatur in Zeiten der Einsamkeit – Denis Scheck nimmt uns mit auf eine literarische Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der deutschen Leselandschaft.
Denis Scheck, 1964 in Stuttgart geboren und heute in Köln lebend, zählt zu Deutschlands bekanntesten Literaturkritikern. Er arbeitete als literarischer Agent, Übersetzer, Herausgeber und Radio-Kritiker. Heute moderiert er die Fernsehsendungen Lesenswert (SWR) und Druckfrisch (ARD).
Reservierungen bis zum 22.01.2025 über speyer@kulturparkett-rhein-neckar.de oder telefonisch unter der Nummer 01579 2333747
Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte umgehend.
Ihre Karte ist gegen Vorlage des Kulturpasses bis spätestens eine halbe Stunde vor Beginn an der Abendkasse abzuholen.
Für weitere Informationen: Zur Website