Wann: 6. November 2025 | 18:00 Uhr
Ernst-Bloch-Zentrum
„Darstellen, aber wie? Der Bauernkrieg in der bildenden Kunst“
Bildervortrag von Dr. Annette Scherer, Kunsthistorikerin
Im Zuge der Interpretation des Bauernkriegs von 1524/1525 als erster sozial-revolutionärer Aufstand auf deutschem Boden setzten sich Künstler*innen mit dem Thema bildnerisch auseinander. Die Prominentesten unter ihnen sind Käthe Kollwitz mit ihrem im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts geschaffenen Druckgraphik-Zyklus und Werner Tübke mit seiner im Thomas-Müntzer-Jahr 1989 vollendeten monumentalen Panoramamalerei, ein DDR-Staatsauftrag.
Dr. Annette Scherer ist Kunsthistorikerin und Kulturgeragogin. Sie studierte an der Universität Heidelberg Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik. Seit 2011 arbeitet sie als selbstständige Kulturvermittlerin für Senior*innen.
Der Eintritt ist frei.
